Reis

Reis ist das wichtigste Grundnahrungsmittel der Welt. Und eines der faszinierendsten: Reis ist gesund, glutenfrei und mit über 800 Sorten auch das vielseitigste Getreide. Rot, weiß, schwarz, klebrig, rund oder lang, kein Korn gleicht dem anderen, und jede Sorte hat das Zeug zum Superstar.

In diesem Buch dreht sich alles um die besten Sorten, Garmethoden und Rezepte. Die außergewöhnlich gestaltete Reisbibel ist ein Muss für Reisfans und alle, die Appetit auf Länderküche, kreative Rezepte und besondere Bücher haben. 

Von China über Indien, Afrika und Europa bis nach Amerika: Martin Kintrup und Tanja Dusy lassen sich auf der Suche nach den besten herzhaften und süßen Reisgerichte der Welt von Klassikern und Streetfood-Geheimtipps aus den großen Reisländern inspirieren. Spannende Fakten und faszinierendes kulturelles Wissen inklusive. Ob aus der Pfanne oder in der Bowl, gerollt oder gedämpft, als Risotto oder für Süßschnäbel, für jeden Reistrend gibt es ein Kapitel mit modernen und kreativen Rezepten, die aus leicht erhältlichen Zutaten einfach nachzukochen sind. 

AUCH ERHÄLTLICH ALS:
E-Book

ISBN/ARTIKELNUMMER

9783965842489

ERSCHEINUNGSDATUM

11.10.2022

FORMAT

Hardcover bebildert

UMFANG

224

LADENPREIS

29,99 € (DE) / 30,90 € (AT)

Das könnte dich auch interessieren

Martin Kintrup

Tasty Tofu und Tempeh

Tofu und Tempeh sind in aller Munde, aber viele essen sie mehr aus Überzeugung als aus Genuss. Höchste Zeit, dass das Geschmackspotenzial der eiweißreichen Stars der pflanzenbasierten Küche so richtig ausgekostet wird. Denn sie sind nicht nur mit Blick auf Klima, Tier- und Menschenwohl gut, sie schmecken auch richtig gut. Extrem lecker sogar, wenn man weiß, wie man sie richtig zubereitet. Der erste Schritt zu maximalem Genuss: Tofu und Tempeh als eigenständige Zutaten betrachten, nicht nur als Fleischersatz. Erfolgsautor Martin Kintrup zeigt in 55 Rezepten die ganze kulinarische Bandbreite von Tofu und Tempeh auf. Ausgehend von den traditionellen Zubereitungsarten und Garmethoden in den asiatischen Ursprungsländern erklärt er, wie man Tofu und Tempeh richtig vorbereitet, würzt und zubereitet. Die herzhaften und süßen Ideen sind von der asiatischen Küche ebenso inspiriert wie von beliebten Gerichten aus aller Welt. Die Rezepte sind praktisch gegliedert in die Kapitel Seidentofu, fester Tofu, Tofu-Specials, Tempeh und Desserts.Tofu und Tempeh sind offen für alles und jeden – nicht nur, was die Aromenvielfalt betrifft: Das Buch richtet sich nicht ausschließlich an Menschen, die sich rein pflanzenbasiert ernähren, sondern an alle, die Tofu und Tempeh mögen. Neben vielen veganen und vegetarischen Rezepten finden sich auch Gerichte mit Fisch und Fleisch. Wie diese rein pflanzlich variiert werden, verrät der Autor in Tipps.Alles, was man zum Nachkochen braucht – Basiswissen und die besten Tofu- und Tempehsorten – findet sich auf einen Blick in der Einleitung. Und auf alle, die beim Kochen Lust auf mehr bekommen haben, warten im Manufaktur-Kapitel detaillierte Step-Anleitungen zum Selbermachen von Tofu und Tempeh, spannende Varianten, vielseitige Marinaden und Kurzrezepte. Ein Must-have für alle Tofu- und Tempehfans!

zsverlag.de