Ein Grundkurs für alle, die über Wein wissen möchten. Jens Priewe informiert Einsteiger, erklärt aber auch interessantes für Fortgeschrittene. Er informiert verständlich über die richtige Lagerung, die Eigenschaften verschiedener Rebsorten, zum Weinbau, die Tricks der Weinindustrie und antwortet auf die 20 meistgestellten Fragen der Einsteiger. Der erweiterte Länderteil informiert detailliert zu den unterschiedlichsten Aromen und zu den berühmtesten Weinsorten der Welt. Ein absolutes Muss für jeden Weinliebhaber!

Grundkurs Wein
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Der kleine Johnson 2026
Ob im Supermarkt, in Restaurants oder im Internet – dieser Weinguide hilft immer und überall weiter, wenn es um guten Wein geht und verrät, welche Weine geschmacklich überzeugen, welche Sie gleich trinken und welche Sie noch lagern sollten.Nunmehr in seinem 49. Erscheinungsjahr ist „Der kleine Johnson“ außer Konkurrenz, was prägnante und brandaktuelle Weinführer angeht. Er beschreibt und bewertet Winzer, Weine und Weinregionen weltweit – in der Ausgabe 2026 auf noch mehr Seiten als zuvor (512 statt 460). Ein von der New Yorker Cartoonistin Hillary Fitzgerald Campbell illustrierter Sonderteil widmet sich dem Preis-Leistungsverhältnis von Wein und der Frage: Warum sind manche Weine teurer als andere? Er legt die tatsächlichen Kosten hinter der Weinherstellung offen und zeigt, wie sich dieses Wissen clever bei der Weinauswahl nutzen lässt.Ein unverzichtbarer Begleiter für alle Weinliebhaber:Technische Weinsprache einfach erklärtBewertungen von Winzern, Weinen und Jahrgängen weltweitTipps zum perfekten Pairing von Wein und Speisen12 Weine für 2026Die richtige Trinktemperatur für jede WeinsorteAufbewahren oder trinken? Tabellen für schnelle Jahrgangs-Checks Der handliche Leitfaden eröffnet auch Einsteigern die Weinwelt dank verständlicher Erläuterungen der wichtigsten Begriffe und informativer Texte zu Rebsorten und regionalen Spezialitäten.
Der kleine Johnson 2025
Seit 48 Jahren ist „Der kleine Johnson“ der topaktuelle Wein-Wegweiser. In der neuen Ausgabe 2025 bespricht er gewohnt prägnant Weine aus aller Welt, ihre Winzer, deren Anbauregionen und die besten Jahrgänge. Klare Empfehlungen helfen Ihnen bei der Auswahl im Restaurant, beim Einkauf und bei der Entscheidung, welche Flaschen sofort getrunken und welche besser noch gelagert werden sollten. Ganz Ungeduldige steigen direkt mit dem Kapitel „Zehn Weine für 2025“ ein. Der handliche Leitfaden eröffnet auch Einsteigern die Weinwelt dank verständlicher Erläuterungen der wichtigsten Begriffe und informativer Texte zu Rebsorten und regionalen Spezialitäten. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle Weinliebhaber, der zudem Tipps zum perfekten Pairing von Wein und Speisen liefert. Die Spezial-Farbbeilage der diesjährigen Ausgabe widmet sich dem König der Rotweine, dem Spätburgunder, der als wertvollste Traube der Welt gilt, auch bekannt als Pinot Noir.
How to Drink Gin
Noch nie gab es so viele verschiedene Gins auf dem Markt – wie soll man sich da entscheiden? Und wie holt man das Beste aus den gekauften Gins heraus – wie trinkt man welchen Gin, damit er ausgezeichnet schmeckt?Dave Broom, preisgekrönter Spirituosen Autor, hat Tausende Gins aus der ganzen Welt getestet, um die 125 Auserwählten zu finden, die er in diesem Buch vorstellt. Er wählte nicht nur die Besten der Besten, sondern mixt jeden der 125 Gins auf vier unterschiedliche Arten: als Gin & Tonic, Negroni, Martini und mit Limonade. Denn ein Gin, der sich perfekt für einen Martini eignet, schmeckt womöglich ganz anders in Kombination mit Tonic Water, Sicilian Lemonade oder Campari. Wer dieses Buch liest, wird die besten Gins der Welt trinken, in idealer Begleitung. Ein praktischer Guide voller unterhaltsamer Informationen rund um den Gin-Genuss. Über 50 Cocktail-Rezepte bieten weitere faszinierende Geschmackserlebnisse und zeigen: Gin ist mehr als nur Gin Tonic!Komplett überarbeitete Neuausgabe mit über 80 neuen Gins.