Warum ist abschmecken so wichtig? Wie schneide ich mit scharfen Klingen? Wie kann ich intuitiv kochen lernen? Wie setze ich dabei alle Sinne ein? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Sophia Hoffmann in ihrem sehr persönlichen und unterhaltsamen Lese-Kochbuch. Sie teilt mit uns ihre große Liebe zum Kochen – und vermittelt Tipps und Trics aus der Profiküche. Damit wir in der Küche auch mal den Kopf ausschalten und das Gefühl anknipsen können. Denn Kochen soll Spaß machen. Stets im Fokus stehen dabei Sophias Herzensthemen vegane Küche, Zero Waste und Nachhaltigkeit und Fair Trade. „Die kleine Hoffmann“ ist ein Werk, in dem Sophia Hoffmann ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Lieblingskniffe ihrer zehnjährigen professionellen kulinarischen Reise zu Papier gebracht hat.
Die kleine Hoffmann
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Vegan Meal Prep
Als Schauspieler, Sänger und DJ ist Oli.P rund 200 Tage im Jahr im In- und Ausland unterwegs und steckt auf der Bühne seine Fans mit seiner schier unerschöpflichen Energie an. Um für diesen anstrengenden Alltag fit zu sein, ist gesunde Ernährung unerlässlich. Oli.P – seit Jahren überzeugter Veganer – trifft mit seinem ersten Kochbuch „Vegan Meal Prep“ den Zeitgeist. Alle, die wie er oft außer Haus essen (müssen), finden hier alltagstaugliche Rezepte, die man gut zu Hause vorbereiten und als Snack-to-go genießen kann oder die in Topf, Backofen oder Mikrowelle (z.B. im Büro) schnell aufgewärmt sind. Von vitaminreichen Smoothies und Shots, über leckere Stullen 2.0 bis hin zu bunten Bowls und Suppen de luxe – der sympathische Entertainer zeigt, wie gesund und abwechslungsreich veganes Meal Prep sein kann. Und was Oli „on tour“ schafft, gelingt jedem ab sofort auch „at home“!
Superfoods
Super. Schon wieder dieses Thema: Superfoods. Scheint ja der Renner zu sein. Kann vielleicht jemand mal erklären, was das eigentlich ist? Modeerscheinung? Marketing-Gag? Alles, was mit Beeren und Körnern zu tun hat? Wir haben das mal genauer unter die Lupe genommen und zu einem Buch gebunden. Für alle, die sich für die wichtigsten, alltagstauglichen und erschwinglichen Superfoods interessieren, z.B. Salat, Gemüse, Obst, Früchte, Nüsse, Saaten, Hülsenfrüchte, Fisch, Eier, Sojaprodukte. Für jeden, der wissen will, wie man Superfoods zubereiten kann: vom schnellen Snack bis hin zu köstlichen Hauptspeisen. Die Rezepte sind abwechslungsreich, raffiniert, alle bebildert und mit guten Tipps garniert. Der Haken? Keiner. Die geballt nährstoffreichen Superfoods sind sogar noch gesund, spenden Energie und stärken das Immunsystem. Super.
Elena Uhlig
Groß & Fett
Schauspielerin Elena Uhlig und Spitzenköchin Maria Groß lieben gutes Essen und große Portionen. Da ist es gut, dass die eine hervorragend kochen und die andere, nun ja, gut essen kann. Klingt nach einem perfekten Team – mit genialen Koch-Hacks, einfacher saisonaler Alltagsküche und viel Spaß am Ratschen. Die beiden nehmen kein Blatt vor den Mund und unterhalten ihre Zuhörer mit Anekdoten zu den Gerichten und allerhand Lebensweisheiten. Die lockere Atmosphäre des Podcasts wird "eingefangen" und das Buch mit viel Persönlichkeit und Herz gestaltet. Vor allem sind die Rezept-Seiten mit Leben gefüllt in Form von Interviews (z.B. "Was kann ein Laie vom Profi lernen – und andersrum?"), Making-of-Fotos und Einblicken in den Podcast-Alltag. Plus: etwa 40 regionale, saisonale und unkonventionelle Rezepte, die schmecken – inklusive Einkaufslisten, Zubereitungsschritten und wichtigen Tipps für den Leser. Fett als Geschmacksträger spielt bei Maria Groß in der Küche eine wichtige Rolle. Denn Essen muss schmecken und es wird nicht an den guten Zutaten gespart! Da wird eine Prise Zucker schnell zum Schauer und bei einem Schuss Sahne wandert der halbe Becher ins Gericht. Kochen muss Spaß machen und schmecken: Von Senfeiern mit Blattspinat und Dill über Spargelsalat mit Frischkäse bis hin zu Rehfilet und zweierlei vom Sellerie – Marias Küche feiert die Regionalität und den guten Geschmack.