Kopfschmerzen kennt ziemlich jeder! Inzwischen gibt es weit über 250 definierte Kopfschmerzarten. Manchmal begleiten sie eine andere Krankheit, manchmal sind sie selbst die Erkrankung. Insbesondere Spannungskopfschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. So lästig Kopfschmerzen auch sein können: Es gibt Mittel und Wege, sie wieder loszuwerden oder ihrem Entstehen vorzubeugen. Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen auf die Schnelle zu Schmerzmitteln aus der Apotheke. Doch gerade, wenn Kopfschmerzen häufiger auftreten, lohnt es sich, nach nachhaltigeren Strategien zu suchen. Genau hierbei hilft dieser Ratgeber: Er vermittelt alles Wichtige, was die Leserinnen und Leser über die Entstehung (und die Vermeidung) von Kopfschmerzen wissen müssen – und zeigt 30 effektive Anwendungsmöglichkeiten zur Selbstbehandlung.

Schluss mit Kopfschmerzen
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Gesund mit Visite – das Bauch-weg-Programm
Denken Sie beim Thema Abnehmen an Crash-Diäten und Hungerkuren, die Sie nicht durchhalten können? Keine Sorge, das wird sich nun ändern. Denn wenn Sie Ihre Ernährung langsam, aber langfristig umstellen, verlieren Sie nicht nur am Bauch schädliches Fett, sondern ganzheitlich unnötiges Ge- wicht. Und das mit tollen Nebeneffekten: Sie fördern Ihre Gesundheit und minimieren das Risiko für zahlreiche Krankheiten. Mit dem VISITE-Bauch-weg-Programm lernen Sie Schritt für Schritt, Ihren Lebensstil zu verbessern. Das heißt: gesünder essen, Heißhunger ausbremsen, sich mehr bewegen, Muskeln stärken und Stress abbauen. Dazu gibt es 30 alltagstaugliche Rezepte, die satt und trotzdem schlank machen, weil sie auf ballaststoff- und eiweißreichen Top-Lebensmitteln als Abnehmhelfern basieren. Fitness-Übungen, Krafttraining, Anregungen zum Ausdauersport für Anfänger und Fortgeschrittene sowie zahlreiche Tipps und Tricks für eine schlanke Körpermitte runden das Programm ab.
Jörn Klasen
Gesunde Ernährung heute und morgen
Welche Lebensmittel sind gesund? Was begünstigt ein langes und gesundes Leben? Und was macht eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise aus? Diese Fragen sind brandaktuell und für viele schwer zu beantworten. Dr. Fionna Zöllner und ihr Vater, der TV-Ernährungs-Doc Jörn Klasen, haben jetzt ein neues Standardwerk verfasst, das endlich Orientierung bietet. Das Autoren-Duo garantiert höchste fachliche Kompetenz: Die habilitierte Gesundheitswissenschaftlerin Dr. Zöllner hat über 1000 internationale Studien gesichtet und fasst leicht verständlich und praxisnah den aktuellen Stand der Forschung zusammen. Ergänzend lässt Dr. Klasen seine langjährige Erfahrung als Ernährungsmediziner und praktizierender Arzt einfließen. Die Autoren liefern nicht nur ein umfassendes Wissensbuch – sie geben auch konkrete Anleitungen, wie sich eine gesunde Ernährung im Alltag umsetzen lässt. Ihr motivierendes Fazit: Man muss nur wenige Tipps beherzigen, um effektiv die eigene Gesundheit und das Wohl des Planeten zu schützen. Die Rettung liegt auf dem Teller!
Gesund kochen ist Liebe
Entdeckungsreise durch die gesunde Küche Wenn selbst ein Mann (Veronika Pachalas jedenfalls) um veganen Nachschlag bittet, hat man offensichtlich einiges richtig gemacht. Was genau, liest sich amüsant in Gesund kochen ist Liebe, dem Guide durch die Welt der gesunden Rezepte mit gesunden Zutaten. Mit diesem Kochbuch kommen all jene auf ihre Kosten, die für die ganze Familie gesundheitsbewusst und lecker kochen möchten - auch, wenn eine Laktoseintoleranz oder eine Weizenunverträglichkeit vorliegen. Rezepte zum Wohlfühlen Gesund kochen ist mit den unkomplizierten Rezepten kinderleicht: Sie sind verständlich beschrieben, großteils vegan, vielfach vegetarisch, vereinzelt auch mit Fleisch oder Fisch. Rund 80 Rezepte vom Frühstück über Hauptspeisen und salzige Snacks bis hin zu Getränken & Smoothies sowie Desserts tun Körper und Seele gut: Süßkartoffel-Patties mit Roter Bete Rote-Linsen-One-Pot mit Spinat Gebratener Fisch mit Kokos-Gemüse-Püree Blaubeer-Hirse-Auflauf mit karamellisierten Walnüssen Gut-für-Dich-Möhrentorte mit Schoko Wissen, was gut tut Es gibt kein Gericht, das sich nicht auch auf gesunde Weise zubereiten lässt, und das, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Man muss nur wissen, wie! Veronika Pachala öffnet ihren Vorratsschrank und zeigt Alternativen zu raffiniertem Zucker, zu Kuhmilchprodukten und zu Weizenmehl. Superfoods und regionale Kraftpakete kommen zum Einsatz, die ganz neu kombiniert werden. Auf dem Teller landen Nüsse und Samen, Dinkel und Hirse, Avocadoöl und Kokosblütenzucker. In informativen Texten erklärt Veronika Pachala, warum die Zutaten so gesund sind und wie sie zubereitet werden - so, dass auch kleine Schleckermäuler gerne zugreifen. Die künstliche Süße von raffiniertem Zucker braucht da keiner mehr! Ausgewogen und natürlich Rezepte ohne Weizen, ohne Kuhmilch, ohne raffinierten Zucker Für jeden das richtige: Rezepte mit Varianten und Alternativen vegane und vegetarische Gerichte gesund, nährstoffreich und kalorienbewusst alltagstaugliche Tipps Genuss auch bei Unverträglichkeiten