Im Bergischen Land steht die wohl süßeste Schule der Welt. Auf dem Lehrplan stehen weder Mathe noch Latein, sondern Schokomuffins und Beerenkuchen, Sahneschnittchen und andere zauberhafte Verführungen. Die „School of baking“ ist magisch. Aus jeder Holzlatte und jeder Fenstersprosse scheint es nach Schokolade, Zimt, Vanille und anderen himmlischen Aromen zu duften, sodass man einfach nicht anders kann und anklopft. Da öffnet eine lustige Person mit bunten Haaren und einer schnurrenden roten Katze. Komm herein und schau dich ruhig um! Hier wird der Zauberstab rund um Butterflocken, Mehlhäufchen, Zuckerperlen & Co. geschwungen und zwar das ganze Jahr über. Ob Schwedische Zimtknoten, Erdbeer Rhabarber Pie, Choccolat Chip Pancakes, Erdbeer-Frischkäseherzen oder heiße Karamelläpfel: Der Lehrplan ist reich gefüllt und die Rezepte in der „School of baking“ sind einfach lecker. Keine Zeit für einen live-Unterricht im kneten, backen und dekorieren? Dann schnell das Schul-Buch der „School of Baking“ kaufen, Seite für Seite ein wenig glücklicher werden und Gebäck für Gebäck auf rosaroten Wolken schweben.
Rosa Haus – School of baking
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Vegan Meal Prep
Als Schauspieler, Sänger und DJ ist Oli.P rund 200 Tage im Jahr im In- und Ausland unterwegs und steckt auf der Bühne seine Fans mit seiner schier unerschöpflichen Energie an. Um für diesen anstrengenden Alltag fit zu sein, ist gesunde Ernährung unerlässlich. Oli.P – seit Jahren überzeugter Veganer – trifft mit seinem ersten Kochbuch „Vegan Meal Prep“ den Zeitgeist. Alle, die wie er oft außer Haus essen (müssen), finden hier alltagstaugliche Rezepte, die man gut zu Hause vorbereiten und als Snack-to-go genießen kann oder die in Topf, Backofen oder Mikrowelle (z.B. im Büro) schnell aufgewärmt sind. Von vitaminreichen Smoothies und Shots, über leckere Stullen 2.0 bis hin zu bunten Bowls und Suppen de luxe – der sympathische Entertainer zeigt, wie gesund und abwechslungsreich veganes Meal Prep sein kann. Und was Oli „on tour“ schafft, gelingt jedem ab sofort auch „at home“!
Japan vegetarisch – Das Kochbuch
"Japan vegetarisch – Das Kochbuch" führt in die schlichte Eleganz der japanisch-vegetarischen Küche ein. Mit einer Sammlung von 250 neuen Rezepten zeigt Nancy Singleton Hachisu hier die große Vielfalt pflanzenbasierter japanischer Speisen und erklärt deren Zubereitung Schritt für Schritt. Dabei steht vor allem die Achtsamkeit im Umgang mit den saisonal frischen Zutaten im Vordergrund. Denn diese Achtung und Wertschätzung ist ein wichtiger Teil der einzigartigen Küche Japans, die seit Jahrhunderten von der faszinierenden Kultur des Landes und seiner Rituale und Traditionen geprägt ist. Zart gebratene Gemüsehäppchen, Tofu in unterschiedlichster Form (frisch, gebraten, getrocknet oder fermentiert), Gedämpftes, Frittiertes, Eingelegtes und Süßes – man muss kein Zen Buddhist und auch kein*e Vegetarier*in sein, um mit diesem Buch in die exquisiten Aromen Japans einzutauchen und die frischen, wohltuenden Gerichte zu genießen.
Stephen Flynn
Vegan Cooking for Everyone
„Vegan Cooking for Everyone” ist das perfekte Grundlagenbuch zum veganen Kochen. Die irischen Zwillinge Stephen und David Flynn präsentieren in ihrem umfangreichen Kochbuch durch ein ausgeklügeltes Tabellen-System zu jedem Rezept zwei bis fünf Variationen, die nach denselben Zubereitungsanweisungen wie das Basis-Gericht funktionieren. Durch dieses System bietet das Buch nicht nur mehr als 200 vegane Rezepte, sondern regt die Leser dazu an, eigenständig und ohne exakte Anleitung köstliche Kreationen selbst zu erfinden und zuzubereiten. „Vegan Cooking for Everyone” ist nicht allein ein veganes Kochbuch voller Inspiration, sondern auch eine Anleitung für das Kochen als solches.