Schon wieder nicht schwanger … Eines von acht Paaren ist ungewollt kinderlos. Von Basalthermometer und Ovulationstest bis Hormonbehandlung und künstliche Befruchtung – auch Anna Wilken hat schon vieles versucht, um sich den sehnlichen Wunsch nach einem Kind zu erfüllen. Welche körperlichen und psychischen Strapazen mit einer Kinderwunschtherapie einhergehen, weiß sie nur zu gut. Gemeinsam mit Reproduktionsmedizinern und Kinderwunschpsychologen wie Dr. Daniela Seehaus vom Kinderwunschzentrum Heidelberg, dem Psychologischen Psychotherapeuten Prof. Dr. Tewes Wischmann oder der Heilpraktikerin Antje Sofsky klärt sie über die Möglichkeiten in der Kinderwunschbehandlung auf.
Es gibt wohl kaum ein Thema, bei dem so viele Emotionen zusammenkommen: die Aufregung vor jeder Behandlung, die Hoffnung bei jedem Schwangerschaftstest, das Bangen um ein empfindliches neues Leben und die Trauer, wenn die Schwangerschaft nicht stabil bleibt. Anna Wilkens Buch vereint medizinisches Wissen mit persönlichen Erfahrungsberichten und schafft einfühlsam ein Wir-Gefühl für alle Betroffenen.

Na, wann ist es denn so weit?
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Die Kunst sich selbst auszuhalten
Meist suchen wir lieber den Stress im Beruf und in der Freizeit als uns mit unserem Inneren zu beschäftigen. Denn es könnte ja zunächst unangenehm sein, was uns da begegnet – endlose, unproduktive Gedankenketten, fiktive Streitgespräche, Zweifel am Job, an Beziehungen oder an uns selbst. Aber wer gelernt hat, sich und seine inneren Spannungen auszuhalten, ist ein freier Mensch, der freie Entscheidungen treffen und Konflikten standhalten kann. Ein freier Mensch wird sein wahres Ich kennenlernen und schließlich zu dem Leben finden, das zu ihm passt. Michael Bordt ist Jesuit, Philosoph und Meditationslehrer. Er zeigt uns den Reichtum, den wir in uns selbst entdecken können, wenn wir uns nur trauen – und wie wir dahin kommen.
Sabine Altena
Ohne Worte? Nicht mit uns!
Britt Hagedorn hat über 2000 Talkshows moderiert und ist auch sonst nicht auf den Mund gefallen. Die Sprach- und Kommunikationswissenschaftlerin weiß sich versiert und zielorientiert in verschiedenen Kommunikationssituationen zu bewegen und hat fundiertes Know-How, wie Sprache eigentlich funktioniert. Sabine Altena hat als Journalistin, Coach und Speakerin langjährige Erfahrung im Moderieren, Überzeugen und Vortragen.Ihre gemeinsame Sprach-Power vermitteln sie nun in ihrem Ratgeber: nicht wissenschaftlich-theoretisch, sondern locker-unterhaltsam und mit Witz. Dabei durchstreifen sie vielfältige Lebens- und Kommunikationssituationen: Gespräche mit Kindern, Partnern, Freundinnen oder Chefs, vom Small Talk bis zum öffentlichen Auftritt. Ihr breites Wissen ergänzen sie durch unterhaltsame Anekdoten aus ihren privaten und beruflichen Lebensläufen.Ein Buch für Frauen mit multifunktionalem Alltag, die wissen wollen, wie das Leben durch die richtige Kommunikation einfacher und damit erfüllter werden kann. Das humorvolle und kluge Coaching zweier Meisterinnen im Sprach-Florett des Lebens.
Liebe passiert, Beziehung ist Arbeit
Obwohl 70% der Deutschen an die "große Liebe" glauben, scheitern viele Beziehungen immer wieder aus den gleichen Gründen. Mit der Liebe geht es manchmal ganz schön schnell. Manchmal reicht ein romantischer Abend, manchmal sogar nur der berühmte "erste Blick". Doch wenn die Schmetterlinge im Bauch erst einmal verflogen sind, fällt es vielen Menschen schwer, die andauernde und innige Beziehung aufzubauen, die sie sich eigentlich wünschen. Dabei sind Probleme in einer Partnerschaft ganz normal und absolut menschlich. Immerhin gehört die Liebesbeziehung zu den größten Herausforderungen, die uns im Leben begegnen. Sie besitzt nicht nur das Potential, dass wir uns immens weiterentwickeln - sondern sie hat glücklicherweise auch die Fähigkeit, unbewusste Wunden zu heilen. In ihrem Buch erklärt die Diplom-Psychologin und Beziehungs-Expertin Nele Sehrt, wie jedes Paar lernen kann, so miteinander umzugehen, dass die Beziehung für beide erfüllend ist. Dabei greift die Autorin auf den Erfahrungsschatz ihrer langjährigen Praxis als Paar- und Sexualtherapeutin zurück. In diesem Beziehungs-Ratgeber gibt es kein "Müssen" und kein "Sollen", vielmehr geht es um das gemeinsame Gestalten einer Partnerschaft, damit sich beide Partner wohlfühlen können. Das Besondere: Anstelle von allgemeinen Patentrezepten lädt die Autorin ihre Leser dazu ein, sich selbst eine individuelle Lösung zu erarbeiten. Sehrts Buch thematisiert Fragen vom Verlieben bis zur Trennung – und allem, was dazwischen passiert. Und für jene, die dringenden Rat suchen, ist das Buch wie ein Nachschlagewerk aufgebaut und muss nicht von vorne bis hinten durchgelesen werden. Wer gleich mit der Arbeit an der eigenen Beziehung beginnen möchte, kann auch direkt bei einem spezifischen Thema einsteigen. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig charmant, verrät Nele Sehrt, wie jeder Beziehung lernen kann. Es lohnt sich!