Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben

Mit Siegen in allen vier Wettkämpfen der Vierschanzentournee wurde Sven Hannawald 2001/2002 zur Sportlegende – bis heute hat ihm das keiner nachgemacht. Doch das Ausnahmetalent konnte dem Leistungsdruck eines Spitzensportlers nicht standhalten: Er, der in der DDR aufgewachsen war und immerzu gefordert wie gefördert wurde, musste seine Karriere im Jahr 2004 beenden, nachdem sich Symptome einer Burn-out-Erkrankung zeigten. Wie kam es dazu? Wie ist Sven Hannawald zu dem Erfolgssportler geworden, der er war? Was macht Skispringen so unglaublich fordernd? In seiner Autobiografie liefert Sven Hannawald spannende Hintergründe aus dem Innenleben eines Athleten, der sich den gnadenlosen Mechanismen seiner Sportart auslieferte, um erfolgreich zu sein: Wie ihn der Kampf um immer noch weniger Körpergewicht fast in die Magersucht, Erfolgsdruck und Zukunftsängste ihn in die Einsamkeit trieben. Und wie er sich und seine Balance schließlich findet – und seinen Weg zurück ins Leben. Ein Buch, das in seiner schonungslosen Ehrlichkeit nicht nur allen Sportinteressierten einen Blick hinter die Kulissen des Lebens von Leistungsportlern gewährt, sondern das auch all jenen Menschen Mut macht, die unter dem Leistungsdruck unserer Gesellschaft selbst an Depressionen oder Burn-out erkrankt sind.

AUCH ERHÄLTLICH ALS:
E-Book

ISBN/ARTIKELNUMMER

9783898833875

ERSCHEINUNGSDATUM

01.09.2013

FORMAT

Hardcover

UMFANG

1

LADENPREIS

19,95 € (DE) / 20,60 € (AT) / 28,50 SFr (CH)

Das könnte dich auch interessieren

Birgit Schrowange

Birgit ungeschminkt

„Jetzt ist meine beste Zeit!“, sagt Birgit Schrowange und blickt in ihrem neuen Buch „Birgit ungeschminkt“ dankbar auf 40 erlebnisreiche Jahre vor der Kamera zurück – doch mehr noch schaut sie nach vorn! Amüsant und selbstironisch lässt die beliebte Moderatorin tief in ihr Leben blicken. Noch nie hat sie die komplette und geradezu märchenhafte Liebesgeschichte mit ihrem Verlobten Frank erzählt, den sie nach 10 Single-Jahren kennenlernte. Offen spricht sie über ihre Erfahrungen mit Alphamännern und Narzissten und möchte Frauen Mut machen, offen und neugierig zu bleiben für eine neue, späte Partnerschaft. Daneben ist Birgit vor allem das Thema Finanzen wichtig. Als Frau finanziell unabhängig zu sein, war der Moderatorin, die selbst klein angefangen hat und sich mit sehr viel Fleiß, Disziplin und Sparsamkeit ein sicheres Polster geschaffen hat, schon immer wichtig. Durch ihre Erfahrung gibt sie für junge und auch ältere Leserinnen hilfreiche Tipps, wie man klug investiert, Geld spart und im Hinblick auf das Älterwerden erfolgreich anlegt. In einem weiteren Kapitel will Birgit Schrowange Danke sagen für 40 Jahre TV. Ein paar witzige Episoden zeigen, was sie mit ihren Wegbegleitern jenseits der Kameras erlebt hat. Erwartungsvoll blickt Birgit Schrowange in die Zukunft. Was wird die Zeit nach dem Fernsehen mit sich bringen? Vor allem hat sie sich mit dem Älterwerden größere Gelassenheit, intensivere Achtsamkeit und höheres Glücksempfinden erworben. So kann sie die neue Freiheit erst recht in vollen Zügen genießen. Um den Menschen, die ihr wichtig sind, etwas zurückzugeben. Um Reisen, Abenteuer und das ganz normale Leben mit ihrem Märchenprinzen zu erleben. Ganz nach ihrem neuen Motto: „Das Beste zum Schluss!“

zsverlag.de