Low Carb schnell & easy

Am Abend nur was Leichtes? Am Liebsten Low Carb? Aber nach dem Job wenig Zeit und Lust, noch lange in der Küche zu stehen? Hol(l)a die Kochfee alias Petra Hola-Schneider weiß da Rat: Sie hat schlanke Ratzfatz-Rezepte mit wenigen Zutaten kreiert, die allen schmecken. Von Ofenhits bis bunte Salatschüssel, von Pausensnacks bis verführerischem Nachtisch: Mit dem neuen Buch der Foodbloggerin gelingt gesund und frisch kochen absolut stressfrei!

AUCH ERHÄLTLICH ALS:
E-Book

ISBN/ARTIKELNUMMER

9783898837002

ERSCHEINUNGSDATUM

07.09.2017

FORMAT

Hardcover

UMFANG

144

LADENPREIS

15,99 € (DE) / 16,40 € (AT) / 21,50 SFr (CH)

Das könnte dich auch interessieren

Matthias Riedl

Mein Weg zur gesunden Ernährung

Brauchen wir Superfood? Sind Insekten-Burger oder vegane Ersatzprodukte eine gesunde Alternative? Macht Fett wirklich fett? Warum sind manche Menschen schneller satt als andere? Und ist Bio wirklich immer besser? Für den Laien steckt der Ernährungs-Alltag voller Fragezeichen und Stolperfallen. Die Ansprüche an eine hochwertige Ernährung wachsen, doch wir haben immer weniger Zeit fürs Kochen und Genießen, das echte Ernährungs-Know-how dümpelt eher auf niedrigem Level und wir fühlen uns zwischen den ständig aufploppenden neuen Food-Trends verloren. Zeit für den TV-Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl, endlich für Klarheit zu sorgen! Umfassend beantwortet er die 100 wichtigsten und meistgestellten Ernährungs-Fragen. Praxisnah, brandaktuell und auf dem neuesten Stand der Forschung bringt er sein Wissen auf den Punkt. Er behandelt dabei die Themenkomplexe: - Nährstoffkompass – die Basics - Ernährungstrends im Check - Diäten, Abnehmen und Co. - Richtig einkaufen - Endlich gesund essen - Essen als Medizin - Rundum gut versorgt - Die Top-5-Ernährungs-Regeln Damit soll dieses Buch ein Kompass sein, mit dem man souverän die richtigen Lebensmittel wählt, das Genießen neu lernt und sich selbstbewusst löst vom Einfluss der Lebensmittelindustrie und windiger Experten. Auf geht’s also, hin zu einem ganz persönlichen Weg, der in Richtung artgerechte Ernährung führt und damit zusätzliche gesunde Jahre auf der Lebensuhr sichert.

Thomas R. Tölle

Das Handbuch gegen den Schmerz

Über 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden: Sie quälen sich mit Kopf- oder Rückenschmerzen, Gelenk-, Nerven- oder anderen chronischen Schmerzen. Sie haben häufig eine lange Leidensgeschichte und eine endlose Ärzte-Odyssee hinter sich – sie haben alles versucht, aber nichts hat geholfen. Jetzt taucht ein Licht am Ende des Schmerztunnels auf: der umfassende Ratgeber einer angesehenen Ärzteriege. Professor Thomas R. Tölle und Professor Christine Schiessl gehören zu den führenden Schmerz-Experten Deutschlands und geben in diesem Buch, zusammen mit zwölf weiteren hochrangigen Experten ihres Fachs, ihr Wissen weiter: Sie beschreiben Diagnosewege, Therapiemöglichkeiten und neueste Forschung. Dieser Selbsthilfe-Leitfaden ist leicht verständlich und zeigt an konkreten Fällen, was Betroffene und Angehörige tun können. Er erklärt, was genau chronischer Schmerz ist, woher er kommt und warum er nicht irgendwann von selbst aufhört. Er stellt klar, dass chronischer Schmerz eine eigenständige Erkrankung ist – im Gegensatz zu akutem Schmerz, der als Warnsignal des Körpers und Symptom für eine Verletzung steht. Er thematisiert die zwei Verantwortlichen für den Fortbestand chronischer Schmerzen, obwohl die eigentliche Verletzung oder Krankheit lange zurückliegt: das Schmerzgedächtnis oder eine chronische Erkrankung. Dieses Buch gibt ein Versprechen: Jeder Betroffene kann Linderung erfahren – damit das Leben wieder im Fokus steht und nicht länger der Schmerz. Was wirklich hilft: von Medikamenten über Schmerzschrittmacher bis zu Psycho-, Kunst- und Bewegungstherapie sowie Akupunktur und Co. Plus: Elf Patienten geben Einblick in ihr Leben mit Schmerzen und wie sie Wege daraus gefunden haben.

zsverlag.de