Frikadellen wie damals bei Mutti, Chili-Hackbällchen mit Mangochutney zur Party, gefüllter Spinat-Hackbraten am Sonntag: Hackfleisch ist unglaublich wandelbar. In kleinen Gerichten, Suppen und Snacks, heiß aus dem Ofen, gebrutzelt aus der Pfanne, mal mit Reis, Nudeln, Gemüse oder Kartoffeln ist Hackfleisch ideal, um alle satt zu kriegen. Damit der Spaß schon beim Kochen beginnt, stellt sich jedes Rezept mit Foto vor und die Tipps in den Innenklappen lassen die Zubereitung ganz easy werden.

Hits mit Hackfleisch
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Vegan Meal Prep
Als Schauspieler, Sänger und DJ ist Oli.P rund 200 Tage im Jahr im In- und Ausland unterwegs und steckt auf der Bühne seine Fans mit seiner schier unerschöpflichen Energie an. Um für diesen anstrengenden Alltag fit zu sein, ist gesunde Ernährung unerlässlich. Oli.P – seit Jahren überzeugter Veganer – trifft mit seinem ersten Kochbuch „Vegan Meal Prep“ den Zeitgeist. Alle, die wie er oft außer Haus essen (müssen), finden hier alltagstaugliche Rezepte, die man gut zu Hause vorbereiten und als Snack-to-go genießen kann oder die in Topf, Backofen oder Mikrowelle (z.B. im Büro) schnell aufgewärmt sind. Von vitaminreichen Smoothies und Shots, über leckere Stullen 2.0 bis hin zu bunten Bowls und Suppen de luxe – der sympathische Entertainer zeigt, wie gesund und abwechslungsreich veganes Meal Prep sein kann. Und was Oli „on tour“ schafft, gelingt jedem ab sofort auch „at home“!
Maria
Entspannt und unkompliziert, leidenschaftlich und lässig, dazu eine Prise Liebe: So kocht Maria Groß in ihrem Restaurant „Bachstelze“ in Erfurt und bei ihren zahlreichen Auftritten im TV. Ganz nach ihrem Motto „Gerne ohne Sterne“ hat die heimatverbundene Thüringerin nun in ihrem ersten Kochbuch rund 60 Lieblingsrezepte versammelt, die für jede Gelegenheit passen: raffinierte, aber zugleich alltagstaugliche Gerichte mit wenigen Zutaten, saisonal und regional geprägt. Ob geräuchertes Forellenfilet mit Apfelsalsa, Roastbeef mit Kürbissalat, Thüringer Blechkuchen oder eingemachte Köstlichkeiten wie Omas Pflaumenmus – Genießer schnörkelloser Küche können sich auf überraschend unkomplizierte Rezepte mit Wow-Effekt freuen. Da kann man nur sagen: Maria, das schmeckt uns!
Japan vegetarisch – Das Kochbuch
"Japan vegetarisch – Das Kochbuch" führt in die schlichte Eleganz der japanisch-vegetarischen Küche ein. Mit einer Sammlung von 250 neuen Rezepten zeigt Nancy Singleton Hachisu hier die große Vielfalt pflanzenbasierter japanischer Speisen und erklärt deren Zubereitung Schritt für Schritt. Dabei steht vor allem die Achtsamkeit im Umgang mit den saisonal frischen Zutaten im Vordergrund. Denn diese Achtung und Wertschätzung ist ein wichtiger Teil der einzigartigen Küche Japans, die seit Jahrhunderten von der faszinierenden Kultur des Landes und seiner Rituale und Traditionen geprägt ist. Zart gebratene Gemüsehäppchen, Tofu in unterschiedlichster Form (frisch, gebraten, getrocknet oder fermentiert), Gedämpftes, Frittiertes, Eingelegtes und Süßes – man muss kein Zen Buddhist und auch kein*e Vegetarier*in sein, um mit diesem Buch in die exquisiten Aromen Japans einzutauchen und die frischen, wohltuenden Gerichte zu genießen.