Kennen Sie Plaaten in de Pann, Lippische Rosen und Hahn mit letzter Ölung? Noch nicht? Das wird sich bald ändern! Denn sie alle gehören zu den „Heimathäppchen“, den besten und beliebtesten Rezepten aus Nordrhein-Westfalen. Traditionelle Rezepte in modernster Optik – das ist die Idee hinter „Heimathäppchen“. Bekannt geworden durch die raffiniert gemachten 60-Sekunden-Kochvideos, entpuppt sich die als reines Online- und Social-Media-Projekt gestartete Serie als DER Überraschungserfolg des WDR mit über 51.500-Facebook-Abonnenten. Nun kommt mit seinem Debüt im Fernsehen auch das begleitende Kochbuch! Die Nordrhein-Westfalen lieben ihre Heimat – und sie lieben das Essen aus ihrer Region, dass ihnen ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit vermittelt. Heimathäppchen – So kocht NRW nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise quer durch das bevölkerungsreichste Bundesland – immer auf der Jagd nach den besten Rezepten, die der Westen zu bieten hat.
Heimathäppchen
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Vegan Meal Prep
Als Schauspieler, Sänger und DJ ist Oli.P rund 200 Tage im Jahr im In- und Ausland unterwegs und steckt auf der Bühne seine Fans mit seiner schier unerschöpflichen Energie an. Um für diesen anstrengenden Alltag fit zu sein, ist gesunde Ernährung unerlässlich. Oli.P – seit Jahren überzeugter Veganer – trifft mit seinem ersten Kochbuch „Vegan Meal Prep“ den Zeitgeist. Alle, die wie er oft außer Haus essen (müssen), finden hier alltagstaugliche Rezepte, die man gut zu Hause vorbereiten und als Snack-to-go genießen kann oder die in Topf, Backofen oder Mikrowelle (z.B. im Büro) schnell aufgewärmt sind. Von vitaminreichen Smoothies und Shots, über leckere Stullen 2.0 bis hin zu bunten Bowls und Suppen de luxe – der sympathische Entertainer zeigt, wie gesund und abwechslungsreich veganes Meal Prep sein kann. Und was Oli „on tour“ schafft, gelingt jedem ab sofort auch „at home“!
Kürbis, Kraut & Co.
Neuer Schwung in der Küche dank alter Gemüsesorten! Denn schon Oma wusste, welche Genüsse sich mit Steckrübe, Pastinake und Co. zaubern lassen. Also back to the roots: Mit diesen 70 Rezepten stehen im Handumdrehen pfiffige Vorspeisen, wärmende Suppen, geliebte Klassiker, Fleisch-, Fisch- und vegetarische Gerichte auf dem Tisch. Farbenfroh und gesund geht es bei Kürbis, Kraut & Co. zu – und mit der Liaison von Regionalität und Saisonalität auch ganz nachhaltig.
Foodboom
Und es hat Boom gemacht! Hier kommt DAS Buch für alle, die Lust auf „Gönn dir!“-Rezepte haben, die Spaß am Genuss, am Ausprobieren, am „Einfach machen“ und am Freunde bewirten haben. Das Konzept? Ist unkonventionell, experimentell, easy und löst sich von Zwängen und Regeln. Ordentlich Deftiges gibt es unter der Rubrik „Reingehaun“, Alltags-Lieblinge unter „Sparschwein-Rezept“ und den großen Genuss zum Angeben findet man unter „Wochenend-Knaller“. Die Party steigt schon beim Kochen!