Gusto, in den Nullerjahren, gegründet, hat sich als kulinarischer Reiseführer binnen kurzer Zeit in der gesamtdeutschen Restaurant- und Feinschmeckerszene einen sehr guten Namen gemacht und ist zum bundesweit vielbeachteten Gourmetführer avanciert. Die Ausgabe 2024 enthält knapp 1000 Restaurants, die anonym besucht und ausführlich, objektiv und differenziert bewertet werden. Der Restaurantführer zeichnet die Gastronomen mit 1 bis maximal 10 Gusto-Pfannen aus. Auch in dieser Ausgabe gibt es wieder einleitend die besonderen Auszeichnungen wie den Koch des Jahres oder den Newcomer und Aufsteiger 2023.. Besonders spannend sind die aktuellen Top-Ten-LIsten, die beispielsweise besonders nachhaltige Restaurants oder vegetarische Küche empfehlen. Neu in diesen Rankings: Die 10 Betriebe mit der individuellsten Haandschrift und die besten Restaurants mit alkoholfreier Weinbegleitung.

Gusto Restaurantguide 2024
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Vegan Meal Prep
Als Schauspieler, Sänger und DJ ist Oli.P rund 200 Tage im Jahr im In- und Ausland unterwegs und steckt auf der Bühne seine Fans mit seiner schier unerschöpflichen Energie an. Um für diesen anstrengenden Alltag fit zu sein, ist gesunde Ernährung unerlässlich. Oli.P – seit Jahren überzeugter Veganer – trifft mit seinem ersten Kochbuch „Vegan Meal Prep“ den Zeitgeist. Alle, die wie er oft außer Haus essen (müssen), finden hier alltagstaugliche Rezepte, die man gut zu Hause vorbereiten und als Snack-to-go genießen kann oder die in Topf, Backofen oder Mikrowelle (z.B. im Büro) schnell aufgewärmt sind. Von vitaminreichen Smoothies und Shots, über leckere Stullen 2.0 bis hin zu bunten Bowls und Suppen de luxe – der sympathische Entertainer zeigt, wie gesund und abwechslungsreich veganes Meal Prep sein kann. Und was Oli „on tour“ schafft, gelingt jedem ab sofort auch „at home“!
Plätzchen, Cookies & Co.
Kaum ist sie voll, ist sie auch schon wieder leer: Die Plätzchendose ist der Treffpunkt in der Adventszeit! Da verschwinden ganz schnell mal Kokosmakronen und Zimtsterne, kommen Vanillekipferl auf Abwege oder werden Spitzbuben entführt. Was dagegen hilft? Noch eine Runde backen! Damit die Inspiration nicht ausgeht, gibt es hier 70 mal Nachschub an klassischen, heimeligen, raffinierten, neuen, kreativen Rezepten. Aber egal ob Plätzchen, Stollen oder Pralinen: Lange werden auch diese nicht durchhalten!
Asiatisch vegan
Als Sasha Gill Veganerin wurde, wollte sie nicht auf die besonderen Aromen der Gerichte ihrer Heimat verzichten und machte sich kurzerhand daran, sie zu »veganisieren«. Entstanden ist eine echte Sammlung asiatischer Lieblingsgerichte mit veganem Touch. Als Studentin weiß Sasha, was es heißt, wenig Zeit und wenig Geld zu haben; die meisten ihrer Rezepte brauchen daher wenig Zeit und keine teuren Zutaten. Durch ständiges Experimentieren hat sie begonnen, Gerichte zu kreieren, die genauso köstlich und befriedigend sind wie ihre geliebten Familienrezepte und ihre Street-Food-Favoriten, nur dass sie Pflanzen anstelle von Fleisch und Fisch verwendet.Sasha lässt sich stets von den Geschmäckern Asiens inspirieren. Dabei entstehen so geschmackvolle Gerichte wie Jackfruit-Biryani, Blumenkohl-Samosas, Fluffige Erdnuss-Pfannkuchen, Cremiges Spinat-Curry mit knusprigem Tofu, Shiitake-Ramen, Veganes 'Butter Chicken', Süßkartoffel-Zwiebel-Pakoras, Tofu-Pad Thai und Peking-Jackfruit-Pfannkuchen.