Muskelaufbau und -erhalt mit veganer Ernährung – ist das möglich? Wenn es nach Paul Unterleitner geht, ist die Antwort eindeutig „Ja!“. „Der eine oder andere wird überrascht sein, wie viel Kraft im naturalen Bizeps steckt“, erklärt der Fitfluencer. In diesem Kochbuch dreht sich alles um die Themen Muskelaufbau und High Protein auf veganer Basis.
Paul beschäftigt sich intensiv mit der richtigen Ernährung für jede Trainingsphase und kreiirt leckere, abwechslungsreiche Rezepte, die immer die richtige Mischung an Proteinen sowie anderen Makro- und Mirkonährstoffen enthalten: Morgens gibt’s zum Beispiel Porridge mit Haferflocken, Beeren und Protein-Pulver. Vor dem Training Reis, Gemüse, Tofu und ein veganes Hühnchen, abends dann Protein-Nudeln mit veganem Pesto und Eis. Neben den ca. 60 Rezepten, gibt es praktische Tipps für eine gesunde und ausgewogene vegane Ernährung. On top zeigt Paul seinen Leser*innen im Crahskurs Makronährstoffe, was sie bedeuten, wann der Körper wieviel wovon braucht, um zu seiner optimalen Stärke zu kommen, wie die Angst vor Zucker Geschichte wird und ob Fett wirklich Fett macht.

Green Power
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Gesund mit Visite – das Bauch-weg-Programm
Denken Sie beim Thema Abnehmen an Crash-Diäten und Hungerkuren, die Sie nicht durchhalten können? Keine Sorge, das wird sich nun ändern. Denn wenn Sie Ihre Ernährung langsam, aber langfristig umstellen, verlieren Sie nicht nur am Bauch schädliches Fett, sondern ganzheitlich unnötiges Ge- wicht. Und das mit tollen Nebeneffekten: Sie fördern Ihre Gesundheit und minimieren das Risiko für zahlreiche Krankheiten. Mit dem VISITE-Bauch-weg-Programm lernen Sie Schritt für Schritt, Ihren Lebensstil zu verbessern. Das heißt: gesünder essen, Heißhunger ausbremsen, sich mehr bewegen, Muskeln stärken und Stress abbauen. Dazu gibt es 30 alltagstaugliche Rezepte, die satt und trotzdem schlank machen, weil sie auf ballaststoff- und eiweißreichen Top-Lebensmitteln als Abnehmhelfern basieren. Fitness-Übungen, Krafttraining, Anregungen zum Ausdauersport für Anfänger und Fortgeschrittene sowie zahlreiche Tipps und Tricks für eine schlanke Körpermitte runden das Programm ab.
Schluss mit Kopfschmerzen
Kopfschmerzen kennt ziemlich jeder! Inzwischen gibt es weit über 250 definierte Kopfschmerzarten. Manchmal begleiten sie eine andere Krankheit, manchmal sind sie selbst die Erkrankung. Insbesondere Spannungskopfschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. So lästig Kopfschmerzen auch sein können: Es gibt Mittel und Wege, sie wieder loszuwerden oder ihrem Entstehen vorzubeugen. Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen auf die Schnelle zu Schmerzmitteln aus der Apotheke. Doch gerade, wenn Kopfschmerzen häufiger auftreten, lohnt es sich, nach nachhaltigeren Strategien zu suchen. Genau hierbei hilft dieser Ratgeber: Er vermittelt alles Wichtige, was die Leserinnen und Leser über die Entstehung (und die Vermeidung) von Kopfschmerzen wissen müssen – und zeigt 30 effektive Anwendungsmöglichkeiten zur Selbstbehandlung.
Strong & Healthy
Schlanker, fitter, gesünder. Wie man das schafft, ist für Fitness-Ikone Barbara Becker keine Frage: mit Muskeltraining und eiweißreicher Ernährung. Ihre einzigartige Kombination aus Power-Pilates und High-Protein-Gerichten macht’s möglich, dass Frauen sich mit über 40 die Muskeln zurückholen, die sie mit 30 mal hatten – um dadurch Übergewicht und andere gesundheitliche Beschwerden loszuwerden. Für ihr neues Buch hat die „Pilates-Queen“ spezielle Übungszirkel entwickelt, die sich an Einsteigerinnen ebenso wie an Fortgeschrittene richten. Sie funktionieren mal mit, mal ohne Geräte – und werden von schnellen Genussrezepten begleitet, die viel Eiweiß enthalten. Das fördert nicht nur den Muskelaufbau und die schlanke Linie, sondern sorgt auch für ein fittes Immunsystem, mentale Kraft und gute Laune. Mehr Muskeln, weniger Fett: Barbara Becker zeigt auf der Pilates-Matte und in der Küche, wie es geht und wie jede Frau es Schritt für Schritt schaffen kann. Pilates und Protein – das ist Power im Doppelpack!