Arthrose – etwa acht Millionen Menschen leiden unter dem schmerzhaften Gelenkverschleiß. Und es werden immer mehr, denn mit zunehmendem Lebensalter steigt das Risiko. Kein Wunder, schließlich nutzen Knorpel sich mit den Jahren ab, zerfasern und werden rau, bis irgendwann Knochen auf Knochen reibt. Die gute Nachricht lautet aber: So weit muss es nicht kommen. Der Prozess lässt sich wirksam aufhalten oder zumindest verlangsamen – und dafür kann jeder frühzeitig etwas tun. Ob eine entzündungshemmende Ernährung, Medikamente, klassische Therapien, viel Bewegung oder gezielte Übungen: Es gibt viele Möglichkeiten, um Schmerzen und Beschwerden dauerhaft zu lindern – bestenfalls ohne Operation mit künstlichem Gelenkersatz. In diesem Begleitbuch zur renommierten NDR-Sendung VISITE erfahren Sie, was heute möglich ist und warum die Änderung des Lebensstils ein Schlüssel zur Heilung sein kann. Dazu gibt es viele nützliche Tipps zur Selbsthilfe, leckere Rezepte und effektive Übungen.

Gesund mit Visite – Arthrose
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Gesund mit Visite – das Bauch-weg-Programm
Denken Sie beim Thema Abnehmen an Crash-Diäten und Hungerkuren, die Sie nicht durchhalten können? Keine Sorge, das wird sich nun ändern. Denn wenn Sie Ihre Ernährung langsam, aber langfristig umstellen, verlieren Sie nicht nur am Bauch schädliches Fett, sondern ganzheitlich unnötiges Ge- wicht. Und das mit tollen Nebeneffekten: Sie fördern Ihre Gesundheit und minimieren das Risiko für zahlreiche Krankheiten. Mit dem VISITE-Bauch-weg-Programm lernen Sie Schritt für Schritt, Ihren Lebensstil zu verbessern. Das heißt: gesünder essen, Heißhunger ausbremsen, sich mehr bewegen, Muskeln stärken und Stress abbauen. Dazu gibt es 30 alltagstaugliche Rezepte, die satt und trotzdem schlank machen, weil sie auf ballaststoff- und eiweißreichen Top-Lebensmitteln als Abnehmhelfern basieren. Fitness-Übungen, Krafttraining, Anregungen zum Ausdauersport für Anfänger und Fortgeschrittene sowie zahlreiche Tipps und Tricks für eine schlanke Körpermitte runden das Programm ab.
24STUNDENDIÄT - Das Kochbuch
Tschüss Pfunde – hallo Genuss! In 24 Stunden bis zu 2 kg verlieren: Achim Sam hat in der 24STUNDENDIÄT gezeigt, wie einfach das geht. Etwas Disziplin, viel Spaß an Bewegung und eine eiweißreiche Ernährung kurbeln die Fettverbrennung an und lassen die Pfunde purzeln. Bei so viel Action darf der Genuss aber nicht zu kurz kommen! Der Bestsellerautor legt in seinem Kochbuch nun nach mit 100 einfachen Rezepten, die jede Diät schmackhaft machen. Satt, schlank und gesund Achim Sams Fett-Weg-Rezepte bringen mit viel Eiweiß und wertvollen Fetten Energie für den ganzen Tag. Das Beste daran: Die Diätrezepte sind immer schnell zubereitet. Haben sich Gäste angekündigt, wird ein Low-Carb-Menü gekocht: Genuss pur ohne Reue! Sonderseiten mit den besten Tipps und Rezepten zu schnell gemixten Drinks zum Thema Detox, Beauty und Power ergänzen das Kochbuch. Das Kochbuch zum Bestseller Damit jeder gleich in das 24STUNDENDIÄT-Programm einsteigen kann, zeigt eine kurze Einführung, wie die Idealfigur mit den richtigen Sporteinheiten in greifbare Nähe rückt. Detaillierte Wochenpläne für Frauen und Männer machen den Einstieg in die Diät und ein Dranbleiben ganz einfach. Eine Warenkunde zu frischen, proteinreichen Lebensmitteln und die richtige Lagerung erleichtert das Einkaufen und Zubereiten. Beste, unverarbeitete Zutaten und Superfoods sind echte Geschmackslieferanten und überzeugen jeden Genussmenschen. 24STUNDENDIÄT ganz einfach und lecker 100 neue Rezepte Wochenpläne zum schnellen Einstieg Low carb + best protein + high power = ohne Jojo-Effekt zur Idealfigur Ohne Hungern, ohne dauerhafte Verbote, dafür mit Spaß, Genuss und effektivem Gewichtsverlust
Die Rückenrevolution
Viele Rückenschmerzpatienten sind gefangen in einem System aus Schmerzmitteln, Physiotherapie und letztlich OP-Empfehlungen, ohne dass die wahre Ursache erkannt wird. Prof. Dr. Musa Citak kennt diesen Teufelskreis – nicht nur als Arzt, sondern aus eigener Erfahrung: Zehn Jahre lang litt er selbst unter chronischen Rückenschmerzen. Dies führte ihn zur Entwicklung der 6-Quadranten-Methode, einer innovativen Diagnostik, die dort ansetzt, wo klassische Verfahren versagen. Sein Buch vereint medizinisches Fachwissen mit persönlicher Erfahrung und zeigt, wie man Schmerzauslöser präzise lokalisiert – und gezielt ausschaltet. Ein einzigartiger Ratgeber, der Betroffenen endlich den Weg in ein schmerzfreies Leben ebnet.