Schnell, einfach und köstlich: Wie man es dreht und wendet – Pfannengerichte sind praktisch und schmecken allen. In „Big Pan Theory“ kommt alles aus einer Pfanne. Das spart nicht nur den Abwasch, sondern gelingt auch nach einem langen Arbeitstag mühelos. Mit der Pfanne geht es dabei einmal um die Welt: Käsespätzle für die Seele, Thai-Curry und exotische Fischpfannen fürs Fernweh, Paella und Ratatouille für den mediterranen Balkonabend. Raffiniert, schnell und abwechslungsreich sind die Rezepte von Martin Kintrup, der die Pfanne auch mal in den Ofen schiebt oder schon zum Frühstück rausholt.
Big Pan Theory
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Vegan Meal Prep
Als Schauspieler, Sänger und DJ ist Oli.P rund 200 Tage im Jahr im In- und Ausland unterwegs und steckt auf der Bühne seine Fans mit seiner schier unerschöpflichen Energie an. Um für diesen anstrengenden Alltag fit zu sein, ist gesunde Ernährung unerlässlich. Oli.P – seit Jahren überzeugter Veganer – trifft mit seinem ersten Kochbuch „Vegan Meal Prep“ den Zeitgeist. Alle, die wie er oft außer Haus essen (müssen), finden hier alltagstaugliche Rezepte, die man gut zu Hause vorbereiten und als Snack-to-go genießen kann oder die in Topf, Backofen oder Mikrowelle (z.B. im Büro) schnell aufgewärmt sind. Von vitaminreichen Smoothies und Shots, über leckere Stullen 2.0 bis hin zu bunten Bowls und Suppen de luxe – der sympathische Entertainer zeigt, wie gesund und abwechslungsreich veganes Meal Prep sein kann. Und was Oli „on tour“ schafft, gelingt jedem ab sofort auch „at home“!
No meat today
Ob der eigenen Gesundheit zu Liebe, aus ethischen Gründen, als positiven Beitrag für die Umwelt oder aus purer Neugierde: Es gibt viele Anreize, die vegane Ernährung auszuprobieren. Aber schmeckt das überhaupt? Was kommt auf den Tisch, wenn Schnitzel, Chicken Wings und Burger plötzlich vom Speiseplan gestrichen werden? Die Antwort liefert Elisa Brunke in ihrem Buch mit über 65 Rezepten und hilfreichen Tipps rund ums Thema vegane Fleischalternativen. Im Fokus: Natürliche Zutaten und unglaublich leckeres Soul Food von Spaghetti Bolognese über Gulasch und Kohlrouladen bis hin zur Sushi Bowl. In mehr als 10 Jahren als Veganerin hat unsere Autorin nicht nur viel in der Küche experimentiert und zahlreiche Rezepte entwickelt. Sie hat vor allem eines herausgefunden: Mit den richtigen Gerichten lässt sich selbst der größte Fleischfan von der veganen Ernährung überzeugen! Ihr Geheimnis: Gewürze, Konsistenz und Optik – schließlich ist es nicht der Eigengeschmack von Fleisch, sondern die jeweilige Zubereitungsart, die es so lecker macht. Wer es ausprobiert, wird überrascht sein, wie authentisch Gulasch aus Jackfruit und Thunfisch aus Tomaten schmecken – und mit Sicherheit auf den Geschmack kommen!
Shiok Singapur
Shiok!, sagt man in Singapur, wenn etwas ganz besonders gut schmeckt. Auf Deutsch übersetzt heißt das so viel wie "verdammt lecker". Und genau das ist dieses Buch auch. Denn die erfolgreiche Kochbuchautorin und Foodbloggerin Nicole Stich nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch Singapur. Diese Stadt ist ein Schmelztiegel aller asiatischen Küchen mit Einflüssen der chinesischen, malaiischen, indischen, thailändischen und japanischen Küche - ein unwiderstehlicher kulinarischer Mix. Ob Curry Puffs, Char Siu, Frittierte Süßkartoffelbällchen, ein knackiger Rojak-Salat, Roti Prata oder Dumplings, auf über 200 Seiten präsentiert Shiok Singapur in opulenter Ausstattung und mit fantastischen Fotos, Land und Leute und exotische Rezepte, die einfach zuhause nachgekocht werden können. Da man leider nicht täglich nach Singapur fliegen kann, holen Sie sich die exotischen Genüsse einfach in die eigene Küche. Und Sie werden sagen: Shiok!