Ein Frühstück ohne knuspriges Brot? Ein Sonntagmorgen ohne Brötchen? Oder eine Brotzeit ohne Brezeln? Unvorstellbar, oder? Wie gut, dass auch Low Carbler auf all diese Lieblingsbackwaren nicht verzichten müssen! Die erfolgreiche Foodbloggerin Petra Hola-Schneider, alias „Holla die Kochfee“, verrät in ihrem neuen Buch, wie Brot und Brötchen ganz easy ohne Weizen, Roggen und Co. gelingen. Stattdessen wandern bei ihr Flohsamenschalen, Kokos- und Nussmehl, aber auch Käse und Gemüse in den Teig und sorgen dafür, dass Toastbrot, Baguette und Bagels im Handumdrehen – und ganz ohne Zauberei – perfekt gelingen. Deshalb kommen ab jetzt für den leichten Genuss Kürbisbrot mit Mandeln, Scones, Kakaobrot oder Brokkolibrot mit Käse auf den Tisch. Natürlich kennt die Kochfee auch das einfachste Low-Carb-Brotrezept der Welt, das ganz ohne Mehl funktioniert: nur schnell Erdnussmus mit Eiern aufschlagen, backen, fertig! Und wenn’s ganz schnell gehen soll, gibt’s Ratzfatz-Tassenbrötchen aus der Mikrowelle. Zusätzlich präsentiert die Kochfee raffinierte Ideen für süße und pikante Aufstriche, für den Sonntags-Brunch mit Freunden – und für lauter Leckereien, die man aus und mit Brot machen kann: saftige Beef Burger, würzige Spinatschnecken oder provenzalische Pizza. Willkommen im 7. Low-Carb-Brothimmel!
Low Carb Brot & Brötchen
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Gesund mit Visite – das Bauch-weg-Programm
Denken Sie beim Thema Abnehmen an Crash-Diäten und Hungerkuren, die Sie nicht durchhalten können? Keine Sorge, das wird sich nun ändern. Denn wenn Sie Ihre Ernährung langsam, aber langfristig umstellen, verlieren Sie nicht nur am Bauch schädliches Fett, sondern ganzheitlich unnötiges Ge- wicht. Und das mit tollen Nebeneffekten: Sie fördern Ihre Gesundheit und minimieren das Risiko für zahlreiche Krankheiten. Mit dem VISITE-Bauch-weg-Programm lernen Sie Schritt für Schritt, Ihren Lebensstil zu verbessern. Das heißt: gesünder essen, Heißhunger ausbremsen, sich mehr bewegen, Muskeln stärken und Stress abbauen. Dazu gibt es 30 alltagstaugliche Rezepte, die satt und trotzdem schlank machen, weil sie auf ballaststoff- und eiweißreichen Top-Lebensmitteln als Abnehmhelfern basieren. Fitness-Übungen, Krafttraining, Anregungen zum Ausdauersport für Anfänger und Fortgeschrittene sowie zahlreiche Tipps und Tricks für eine schlanke Körpermitte runden das Programm ab.
Gesundheit ist auch Gefühlssache
Wie beeinflussen Wut, Empörung, Verachtung, aber auch Hoffnung, Zuversicht und Liebe unsere Gesundheit? Dieser spannenden Frage ist der Dresdner Kardiologe Prof. Albrecht Hempel nachgegangen. Gefühle haben in der klassischen Schulmedizin keinen guten Ruf: Wir sollten uns doch lieber an Messwerte und präzise naturwissenschaftlich verifizierbare Erkenntnisse halten. Prof. Hempel ist in seinem Praxisalltag zu völlig anderen Ergebnissen gekommen. Aus seiner Sicht wird die Bedeutung der Gefühle dafür, ob wir gesund oder krank sind, viel zu sehr unterschätzt. Er erläutert, was Gefühle sind, warum und wie sie entstehen und wann wir auf sie hören sollten. Unsere Gefühle funktionieren nach bestimmten Prinzipien und sind daher steuerbar. Deshalb – und das ist die gute Nachricht – können wir selbst viel dafür tun, um aus einer passiven »Opferrolle« in ein kraftvolles, gesundes und glückliches Leben hineinzuwachsen. Schwierige Gefühle wie Angst, Trauer oder Wut sollten wir dabei nicht verdrängen, sondern lernen, sie zu verstehen und ins Positive zu wandeln. Prof. Hempel zeigt: Wer seine Gefühle richtig »erzieht«, kann sie als Schlüssel zur Selbstheilung nutzen.
Holger Stromberg
Stark gegen Schmerzen
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Arthrose. Doch jeder kann selbst viel dafür tun, um Schmerzen zu lindern oder gar zu besiegen. Der bekannte TV-Bewegungs-Doc Dr. Helge Riepenhof und Spitzenkoch Holger Stromberg wollen mit ihrem ganzheitlichen Anti-Schmerz-Programm Arthrose-Patienten den Weg in ein schmerzfreies Leben weisen. Wie das funktioniert? Mit gezielter Bewegung und der richtigen Ernährung. Die beiden Autoren ergänzen sich perfekt in ihrem Expertenwissen: Holger Stromberg erklärt, warum die Ernährung großen Einfluss auf die Gelenke hat, und verrät Dos und Dont’s beim gelenke-gesunden Kochen. Er hat mehr als 50 pflanzenbasierte Rezepte kreiert, die leicht nachzukochen sind und unwiderstehlich gut schmecken. Von Spitzen-Orthopäde Helge Riepenhof stammt ein maßgeschneidertes Übungsprogramm für alle großen Gelenke, das wenig Aufwand erfordert, aber supereffektiv ist. So kann ein schmerzfreies Leben gelingen – ganz ohne OP und Tabletten.