Leckere Gemüsenudeln gefällig? Der Spiralschneider macht’s möglich! Für alle, die ihre Nudeln lieber ganz schlank wollen, verwandelt er Zucchini, Kürbis oder auch Obst schnell in leckere Gemüsenudeln. Mal herzhaft wie überbackene Pastinaken-Spaghetti, mal fruchtig wie der saftige Kürbiskuchen, ob als Dessert oder Lunch – dabei fast immer Low Carb. „EASY Gemüsenudeln & Co.“ inspiriert mit über 35 durchgedreht köstlichen Rezepten: Einmal eingedreht, haben Sie den Gemüsenudel-Dreh ruckzuck raus!

Gemüsenudeln & Co.
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Vegan Meal Prep
Als Schauspieler, Sänger und DJ ist Oli.P rund 200 Tage im Jahr im In- und Ausland unterwegs und steckt auf der Bühne seine Fans mit seiner schier unerschöpflichen Energie an. Um für diesen anstrengenden Alltag fit zu sein, ist gesunde Ernährung unerlässlich. Oli.P – seit Jahren überzeugter Veganer – trifft mit seinem ersten Kochbuch „Vegan Meal Prep“ den Zeitgeist. Alle, die wie er oft außer Haus essen (müssen), finden hier alltagstaugliche Rezepte, die man gut zu Hause vorbereiten und als Snack-to-go genießen kann oder die in Topf, Backofen oder Mikrowelle (z.B. im Büro) schnell aufgewärmt sind. Von vitaminreichen Smoothies und Shots, über leckere Stullen 2.0 bis hin zu bunten Bowls und Suppen de luxe – der sympathische Entertainer zeigt, wie gesund und abwechslungsreich veganes Meal Prep sein kann. Und was Oli „on tour“ schafft, gelingt jedem ab sofort auch „at home“!
Viel für wenig – Einfach clever kochen
Viel Hunger aber wenig Zeit und Budget? Und am Tisch eine Menge anspruchsvoller Esser mit unterschiedlichsten Vorlieben? Kein Problem mit den cleveren Rezepten von Profikoch Björn Freitag: Die schmecken immer, sind vielseitig und zugleich praktisch und günstig.Bereits seit 8 Staffeln zeigt der Publikumsliebling in der erfolgreichen WDR-Kochsendung „Viel für wenig“, wie man mit wenigen, guten und preiswerten Zutaten absolut alltagstauglich richtig gut und vielseitig kochen kann. Und das mit Geling-Garantie, denn Björn Freitag kocht nicht im Studio, sondern mitten im Leben: Von der Schulgartengruppe über Studenten-WGs und Familien bis hin zur Senioren-Koch-AG besucht er Menschen zu Hause, holt sie in ihrer Lebenswelt ab und bringt Generationen und Geschmäcker an einen Tisch. Pünktlich zum Start der neuen Staffel erscheint das lang ersehnte 2. Buch zur Sendung, voll mit cleveren Tipps und Tricks vom Einkauf bis zur Resteverwertung und über 80 frischen Rezepten. Von Salaten, Suppen und Snacks über Hauptgerichte mit Gemüse, Fisch oder Fleisch bis zu Desserts – mit Björn Freitag kommt richtig viel Geschmack auf den Teller! Die Texte im Buch hat wieder WDR-Ernährungsexpertin Anja Tanas verfasst - ein bewährtes Kochbuch-Duo!
Christina Weiß
Auf der Suche nach gutem Brot
Die besten Brote des Landes? Deutschlands bekanntester Brotbäcker Lutz Geißler hat sich zusammen mit seiner Partnerin Christina Weiß auf eine außergewöhnliche Reise durch Deutschland gemacht. Ausgezogen, um die Schätze der „großen Brotnation“ zu entdecken, fanden sie Spuren guten Brotes, lasen die Namen historischer Spezialitäten in Bäckereiauslagen, radelten an alten Mühlen und weiten Feldern vorbei. Unterwegs trafen sie auch auf andere Suchende, führten interessante Gespräche. Nur wirklich gutes Brot war Mangelware. Von Deutschlands Brotkulturerbe, so scheint es, sind im Zuge der Ökonomisierung des Brothandwerks nur noch die Brösel übriggeblieben. Aus der Suche nach dem Wo wurde die Frage nach dem Wie: Wie erkennt man gutes Brot? Und wie bäckt man es wieder richtig? Ihre Beobachtungen und Gedanken haben die Autoren in unterhaltsamen, manchmal vergnüglichen, manchmal nachdenklichen Reiseberichten gesammelt. Und in ihrer Backstube zu richtig guten Rezepten in bester Geißler-Qualität verarbeitet: Mit viel Zeit zum Reifen, ausschließlich natürlichen sowie stets optimal aufeinander abgestimmten Zutaten und gekonntem Backhandwerk, vermittelt in detailgenauen Anleitungen mit einer Vielzahl an Stepbildern. Mal inspiriert von der Region, mal von einer Bäckereiauslage, mal von einer Beobachtung oder einer Person, mit der sie sprachen, sind die über 50 Rezepte für zuhause in diesem Buch Ausdruck dessen, was für sie gutes Brot ausmacht: echtes Handwerk, wenige Zutaten und viel Zeit für den Teig. Nicht fehlen darf in diesem außergewöhnlichen Buch zum guten Brot natürlich eine umfassende Brot-Backschule mit Zutatenkunde, genauen Informationen zu allen Techniken und Utensilien sowie zum Ansetzen und Pflegen von Sauerteig. Eine Anleitung zur professionellen Brotverkostung ermöglicht, selbstgebackenes sowie gekauftes Brot qualitativ zu bewerten. Ein außergewöhnlich umfangreiches Plädoyer für gutes Brot in Theorie und Praxis!