Vor 10 Jahren sorgten Uli und Michael Roth in den Medien für Aufsehen: Die bekannten Profi-Handballer machten ihre Prostatakrebs-Erkrankung öffentlich und brachen damit ein Tabu. Denn: Frauen betreiben Krebs-Vorsorge, Männer schweigen. Jetzt ist es an der Zeit, die Geschichte der Roth-Zwillinge weiterzuschreiben. Die beiden gelten mittlerweile als geheilt, haben aber eine Mission: möglichst viele – vor allem jüngere – Männer zur Vorsorgeuntersuchung zu bewegen. Denn sie wissen aus eigener Erfahrung: Wird Prostatakrebs frühzeitig erkannt, haben die Betroffenen eine sehr gute Chance auf Heilung.
Ihr Buch erzählt nicht nur Persönliches, sondern ist ein Patientenratgeber im besten Sinne: Es bietet aktuelles Wissen in leicht verständlicher Form und gibt wertvolle Tipps von angesehenen Experten. Deutschlands führende Mediziner beantworten häufige Patientenfragen, erklären neueste OP-Verfahren und geben Ratschläge, wie ein gesunder Lebensstil nach der OP gelingen kann. Neben den Roths kommen auch andere Patienten und Prominente zu Wort, um dem Krebs Nummer 1 bei Männern den Kampf anzusagen. Ein Mutmach-Buch für alle Männer – und Frauen, die ihre Männer lieben.

Hurra, dass wir noch leben!
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Gesund mit Visite – das Bauch-weg-Programm
Denken Sie beim Thema Abnehmen an Crash-Diäten und Hungerkuren, die Sie nicht durchhalten können? Keine Sorge, das wird sich nun ändern. Denn wenn Sie Ihre Ernährung langsam, aber langfristig umstellen, verlieren Sie nicht nur am Bauch schädliches Fett, sondern ganzheitlich unnötiges Ge- wicht. Und das mit tollen Nebeneffekten: Sie fördern Ihre Gesundheit und minimieren das Risiko für zahlreiche Krankheiten. Mit dem VISITE-Bauch-weg-Programm lernen Sie Schritt für Schritt, Ihren Lebensstil zu verbessern. Das heißt: gesünder essen, Heißhunger ausbremsen, sich mehr bewegen, Muskeln stärken und Stress abbauen. Dazu gibt es 30 alltagstaugliche Rezepte, die satt und trotzdem schlank machen, weil sie auf ballaststoff- und eiweißreichen Top-Lebensmitteln als Abnehmhelfern basieren. Fitness-Übungen, Krafttraining, Anregungen zum Ausdauersport für Anfänger und Fortgeschrittene sowie zahlreiche Tipps und Tricks für eine schlanke Körpermitte runden das Programm ab.
Mit starken Knochen durchs Leben
Starke Knochen – starkes Leben! Wer lange fit, aktiv und beweglich bleiben will, der muss dafür Sorge tragen, dass es den 200 kleinen und großen Wunderwerken in seinem Körper gut geht. Denn diese vollbringen täglich Höchstleistungen: Im Zusammenspiel mit Muskeln, Bändern und Gelenken sind sie an all unseren Bewegungen beteiligt, sie sind der Ort der Blutbildung, sie schützen die inneren Organe und speichern lebenswichtige Nährstoffe. Der Osteologe Prof. Dr. Ralf Oheim erläutert in seinem Buch alles Wissenswerte zur Knochengesundheit und spannt dabei einen großen Bogen: von Knochenwachstum und Knochenregeneration über Risikofaktoren und genetische Disposition für häufige Erkrankungen wie die Osteoporose bis hin zu deren Prophylaxe und Therapie. Hilfreiche Checklisten und 30 effektive Übungen, mit denen wir unsere Knochen nachhaltig stärken können, runden diesen wertvollen Ratgeber ab.
Andreas Michalsen
Mein Mikrobiom-Masterplan
Wer fitter, schlanker und vitaler werden möchte, kommt am Mikrobiom nicht vorbei. Forschende finden immer mehr Hinweise darauf, wie wichtig die Vielfalt aller Darmbakterien für unser Wohlbefinden ist. Denn die winzigen Organismen haben einen großen Einfluss darauf, ob wir unter Übergewicht und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden oder langfristig leistungsfähig sind. Wer gesund bleiben will, muss seinen Darm richtig „füttern“, damit die nützlichen Bakterien gegenüber den schlechten die Oberhand behalten. Prof. Dr. Andreas Michalsen zeigt, wie man das eigene Mikrobiom ohne großen Aufwand auf gesund programmiert – und dabei ohne Hungern auch gleich ein paar Kilos verliert. Dafür gibt es präzise Wochenpläne und mehr als 70 leckere Rezepte – nach dem Motto: Guten Appetit, liebe kleine Helfer!