Während zahlreiche Selbsthilfe-Ratgeber auf banale Tricks und vermeintliche Anleitungen zurückgreifen, verfolgt dieses Buch einen viel einfacheren und effektiveren Ansatz: Das Verständnis ist der Schlüssel und es gibt kein Universalrezept, das gleichermaßen für jeden funktioniert! Es geht nicht darum, ein bestimmtes Verhalten vorgeschrieben zu bekommen, sondern darum, selbst zu erkennen, was zu tun ist, um selbstbewusster, glücklicher und erfolgreicher zu werden.
Bestsellerautor und Selbstbewusstseins-Coach Michael Leister erklärt freundschaftlich und leicht verständlich, was das Selbstbewusstsein wirklich ist, warum es so vielen Menschen fehlt und wie man es selbst erlangen kann. Als Hilfestellung hierfür erläutert er zahlreiche simple und praxisnahe Methoden und führt echte Fallbeispiele aus seinen Coachings an. Wie kann man das Gelesene dann am effizientesten auswerten und anwenden? Und wie erarbeitet man sich schließlich eine funktionierende Strategie für den Alltag?
Leisters Versprechen: Dies wird das letzte Buch sein, das man zum Thema „Selbstbewusstsein“ lesen wird!

Endlich selbstbewusst
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Die Kunst sich selbst auszuhalten
Meist suchen wir lieber den Stress im Beruf und in der Freizeit als uns mit unserem Inneren zu beschäftigen. Denn es könnte ja zunächst unangenehm sein, was uns da begegnet – endlose, unproduktive Gedankenketten, fiktive Streitgespräche, Zweifel am Job, an Beziehungen oder an uns selbst. Aber wer gelernt hat, sich und seine inneren Spannungen auszuhalten, ist ein freier Mensch, der freie Entscheidungen treffen und Konflikten standhalten kann. Ein freier Mensch wird sein wahres Ich kennenlernen und schließlich zu dem Leben finden, das zu ihm passt. Michael Bordt ist Jesuit, Philosoph und Meditationslehrer. Er zeigt uns den Reichtum, den wir in uns selbst entdecken können, wenn wir uns nur trauen – und wie wir dahin kommen.
Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo
Starke Stimme – starker Auftritt: Unsere Stimme ist der Spiegel unserer Seele. Sie hat großen Einfluss darauf, wie unsere Umwelt uns wahrnimmt. Habe ich überhaupt eine Stimme? Was habe ich der Welt zu sagen? Wie verschaffe ich mir Gehör? Wer bin ich? Was sagt meine innere Stimme? Musikwissenschaftler, Theologe und Coach Gerrit Winter macht in seinen Trainings den Menschen ihre schlummernden Fähigkeiten bewusst und birgt lange vergessene Potenziale. Humorvoll und zielstrebig möchte er verdeutlichen, wie viel BeSTIMMung in der Stimme steckt. Durch die Arbeit an der eigenen Stimme öffnen sich Türen zu mehr Glück, Selbstbewusstsein, Authentizität, Durchsetzungsvermögen und Selbsterkenntnis. Gerrit Winter erzählt von seiner persönlichen Achterbahn des Lebens, auf der er selbst erst seine Stimme finden musste. Sein praktisches Arbeitsbuch bietet viele Stimm-, Sprech- und Atemübungen, mit denen man seine Stimme und damit auch das Selbstbewusstsein stärkt. Anders als der Coaching-Trend der Ego-Optimierer will dieses Buch sensibilisieren. Es sagt dem Nicht-Gehört- und Übersehen-Werden den Kampf an!
10 Minuten für die Selbstliebe
Selbstliebe kann man lernen wie Fahrradfahren, davon ist Autorin, Meditationstrainerin, Hypnosetherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Kim Fleckenstein überzeugt. Denn sie weiß: Wir lieben unsere Freunde, Bekannten, Partner, investieren Zeit, verteilen Komplimente – und bleiben dabei oft selbst auf der Strecke. Uns selbst mögen wir nicht besonders, sind deutlich kritischer als bei anderen und setzen viel höhere Maßstäbe an. Hier spricht Autorin Kim Fleckenstein aus eigener Erfahrung, denn sie konnte sich selber Jahrzehnte lang nicht leiden und holte sich Liebe daher nur von außen. Die Münchnerin tat alles, um anderen zu gefallen: Sie driftete in eine fünfjährige Bulimie ab, um Anerkennung für ihren zierlichen Körper zu erhalten. Heute kann sie sagen: Ich liebe mich! Ich bin glücklich! Auch wenn mein Leben und ich nicht perfekt sind. In diesem Buch gibt sie die Anleitung für ihre Selbstliebe-Formel. Das 4-Wochen-Programm von Kim Fleckenstein fordert nur zehn Minuten täglich und hilft, Schritt für Schritt Selbstzweifel und den inneren Kritiker loszuwerden. Einfache Tricks und Übungen trainieren Selbstwahrnehmung, helfen, sich selbst in neuem Licht zu sehen und das eigene Selbst voll und ganz anzunehmen. An Stelle alter, festgefahrener Glaubenssätze über uns treten neue Denk- und Handlungsmuster, die Dankbarkeit, Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und Selbstbewusstsein hervorbringen. Treten Sie aus Ihrem eigenen Schatten und werden sie durch Selbstliebe die beste Version von sich.