Starke Stimme – starker Auftritt: Unsere Stimme ist der Spiegel unserer Seele. Sie hat großen Einfluss darauf, wie unsere Umwelt uns wahrnimmt. Habe ich überhaupt eine Stimme? Was habe ich der Welt zu sagen? Wie verschaffe ich mir Gehör? Wer bin ich? Was sagt meine innere Stimme?
Musikwissenschaftler, Theologe und Coach Gerrit Winter macht in seinen Trainings den Menschen ihre schlummernden Fähigkeiten bewusst und birgt lange vergessene Potenziale. Humorvoll und zielstrebig möchte er verdeutlichen, wie viel BeSTIMMung in der Stimme steckt. Durch die Arbeit an der eigenen Stimme öffnen sich Türen zu mehr Glück, Selbstbewusstsein, Authentizität, Durchsetzungsvermögen und Selbsterkenntnis.
Gerrit Winter erzählt von seiner persönlichen Achterbahn des Lebens, auf der er selbst erst seine Stimme finden musste. Sein praktisches Arbeitsbuch bietet viele Stimm-, Sprech- und Atemübungen, mit denen man seine Stimme und damit auch das Selbstbewusstsein stärkt.
Anders als der Coaching-Trend der Ego-Optimierer will dieses Buch sensibilisieren. Es sagt dem Nicht-Gehört- und Übersehen-Werden den Kampf an!

Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo
ISBN/ARTIKELNUMMER
ERSCHEINUNGSDATUM
FORMAT
UMFANG
LADENPREIS
Das könnte dich auch interessieren
Die Kunst sich selbst auszuhalten
Meist suchen wir lieber den Stress im Beruf und in der Freizeit als uns mit unserem Inneren zu beschäftigen. Denn es könnte ja zunächst unangenehm sein, was uns da begegnet – endlose, unproduktive Gedankenketten, fiktive Streitgespräche, Zweifel am Job, an Beziehungen oder an uns selbst. Aber wer gelernt hat, sich und seine inneren Spannungen auszuhalten, ist ein freier Mensch, der freie Entscheidungen treffen und Konflikten standhalten kann. Ein freier Mensch wird sein wahres Ich kennenlernen und schließlich zu dem Leben finden, das zu ihm passt. Michael Bordt ist Jesuit, Philosoph und Meditationslehrer. Er zeigt uns den Reichtum, den wir in uns selbst entdecken können, wenn wir uns nur trauen – und wie wir dahin kommen.
Die Heilkraft der Selbstfürsorge
Stress und Erschöpfung, Verlust und Trauer, Veränderung und Übergang – schwierige Zeiten lassen sich besser überstehen, wenn man innerlich stark ist. Suzy Reading gibt einem mit ihrem „Vitalitätsrad“ viele Werkzeuge der Selbstfürsorge an die Hand, die in Krisen helfen. Ob Trennung, Abschied von einem bisherigen Lebensabschnitt, Krankheit oder Tod eines Nahestehenden – man lernt, den eigenen Selbstwert und die Resilienz zu stärken, um besser mit Ängsten, Depressionen und Überforderung umzugehen. Suzy Reading zeigt, wie Stress und Traumata sich im Körper festsetzen und wie man auch diesen physischen Belastungen entgegenwirken kann. Das Buch bietet viele Mental-, Bewegungs- und Atemübungen, die helfen, Anspannungen loszulassen, negative Gefühle anzunehmen, Blockaden zu lösen und seelische Verletzungen zu heilen. Man entdeckt Kraftorte in der Natur, schöpft neue Energie und richtet einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft.
Ab heute sorg ich gut für mich
Wussten Sie, dass an sich selbst zu denken, gar nicht egoistisch ist? Dass ein gesunder Egoismus ganz im Gegenteil zu seinem schlechten Ruf sogar hilft, unseren Körper und Geist stressresistent zu machen und dabei beispielsweise das Risiko von Burn-Out zu minimieren? „Für sich selbst gut sorgen“ ist die Zukunft der vorbeugenden Medizin – tägliche Nahrung, die uns dabei hilft, Krankheit, Müdigkeit, Depression und Angst zu minimieren. Hinter dem „Sorge-gut-für-dich“-Konzept steckt die Idee, an sich selbst zu denken und aufzublühen, anstatt nur zu überleben. Basierend auf den aktuellsten wissenschaftlichen Untersuchungen der Körper-Geist-Verbindung hat die Psychologin Suzy Reading ein „Vitalitätsrad“ für Körper, Geist und Seele entwickelt. Das mit 8 erprobten Wegen Ihre Glückseligkeit, Energie, Widerstandsfähigkeit und Ihren Ideenreichtum stärkt: - Schlaf, Ruhe, Entspannung und Atem - Bewegung und Ernährung - Bewältigungsstrategien - Körper und Umgebung - Beziehungen - Stimmungsaufheller - Ziele und Erfolg - Werte und Intentionen Zusätzlich: Spezielle Yoga-Übungen, denn als ausgebildete Yogalehrerin weiß die Autorin, dass diese in jedem Bereich, die Erfolge verbessern. Lassen Sie die erschöpfte, hektisch arbeitende Version Ihrer selbst hinter sich und sorgen Sie wieder gut für sich – so locken Sie Ihr inspiriertes, kompetentes und vitales Ich hervor.