Unsere liebsten Waffelrezepte

Kategorie:Lecker

Es ist Anfang September und der Sommer verabschiedet sich langsam aber sicher wieder. Wir nutzen die kälteren Herbsttage, um leckere Waffeln zu zaubern. Denn mal ganz ehrlich, wer kann schon zu einer frisch gebackenen Waffel Nein sagen? Experte für in allen Waffelfragen ist Martin Kintrup, der in seinem Buch „Waffeln“ seine tollsten Rezepte präsentiert. Von süß bis herzhaft sind dem Genuss keine Grenzen gesetzt.

 

Just Delicious Waffeln

© Coco Lang

Blätterteigwaffeln mit karamellisiertem Apfel

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 säuerliche Äpfel (z.B. Jonagored)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 Scheiben TK-Blätterteig (à ca. 20 x 10 cm, angetaut)
  • 2 EL Puderzucker
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Ghee (ind. Butterschmalz)
  • 3 EL Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Äpfel waschen und halbieren, die Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in schmale Spalten schneiden, diese mit 1 EL Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen.
  2. Belgische Waffeleisen auf niedriger bis mittlerer Stufe vorheizen.
  3. Vom Blätterteig an der Längsseite einen 1 cm breiten Streifen abschneiden, Platten halbieren. Teig auf beiden Seiten anfeuchten und mit Puderzucker einreiben.
  4. Aus den Teigplatten nach und nach 8 Waffeln backen. Dafür pro Waffel 1 Teigplatte auf eine Backfläche legen und knusprig hellbraun backen, dann herausnehmen.
  5. Inzwischen den Zucker in einem Topf mit Ghee hellbraun karamellisieren. Apfelspalten und Mandelblättchen darin schwenken. 1 EL Zitronensaft hinzufügen, alles kurz köcheln lassen.
  6. Die Blätterteigwaffeln auf Teller oder eine Servierplatte legen. Die Apfelspalten mitsamt dem Karamell darauf anrichten.

© Coco Lang

 

© Coco Lang

Cookie-Waffeln mit Erdnüssen

Zutaten für 12 Stück:

  • 150 g weiche Butter
  • Salz
  • 75 g Zucker
  • 75 g Vollrohrzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier (L)
  • 200 g Mehl (Tyoe 405)
  • 50 g Erdnussmus
  • 150 g gesalzene Erdnusskerne
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 1 EL Öl
  • ½ TL Fleur de Sel

Zubereitung:

  1. Die Butter mit 1 Prise Salz schaumig schlagen. Nach und nach zuerst alle Zuckersorten, dann die Eier unterschlagen. Nun abwechselnd das Mehl, die Milch und das Erdnussmus unterrühren. Zuletzt 100 g Erdnüsse unter den Teig heben.
  2. Die Schokolade hacken, in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad unter Rühren schmelzen, anschließend lauwarm halten. Die restlichen Erdnüsse grob hacken.
  3. Das Herzwaffeleisen auf niedriger bis mittlerer Stufe vorheizen. Die Backfläche mit Öl einfetten. Aus dem Teig nach und nach 12 Waffeln backen. Dafür pro Waffel 1 gehäuften El Teig mittig in das Eisen geben und leicht braun backen.
  4. Fleur de Sel unter die Schokolade mischen. Schokolade in Streifen über die Waffeln träufeln und mit gehackten Erdnüssen bestreuen. Lauwarm genießen.

© Coco Lang

 

© Coco Lang

Rote-Bete-Waffeln mit Wasabi-Frischkäse

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Rote Bete (gegart)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Eier (L)
  • 250 g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Balsamico bianco
  • 200 g Mehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 TL Wasabipaste
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 EL Kürbiskerne
  • 4 Stiele Salbei
  • Öl zum Frittieren und für das Waffeleisen
  • 1 Handvoll Rote-Bete-Sprossen

Zubereitung:

  1. Rote Bete schälen und klein schneiden, Knoblauch schälen. Zusammen im Blitzhacker fein hacken. Eier hinzufügen und alles fein pürieren. 100 g Frischkäse und Essig unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Den Teig mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Min. quellen lassen.
  2. Restlichen Frischkäse mit Wasabipaste und Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann herausnehmen.
  4. Salbei waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. In einem Topf 2 cm hoch Öl erhitzen und die Salbeiblätter darin 1–2 Min. knusprig frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Rote-Bete-Sprossen waschen und abtropfen lassen.
  6. Belgisches Waffeleisen auf niedirger Stufe vorheizen. Die Backfläche mit Öl einpinseln. Aus dem Teig nach und nach 8 Waffeln backen. Dafür pro Waffel 1–2 kleine Kellen Teig auf der Backfläche verteilen und backen, sodass die Waffel noch rot und nicht gebräunt ist.
  7. Wasabi-Frischkäse auf die Waffeln setzen, mit Kürbiskernen, Salbei und Sprossen garnieren.

© Coco Lang

Mehr leckere Waffelrezepte finden Sie in „Waffeln„.

 

© Foto Beitragsbild: Coco Lang fotografiert für ZS

ZS