Unsere liebsten Booster-Drinks für den Sommer

Kategorie:Fit, Lecker

Sommer, Sonne, pure Hitze – Bei Temperaturen über 30 Grad im Schatten kommt man schnell ins Schwitzen und findet keine Energie für irgendetwas. Nicht mit uns! Denn wir verraten Ihnen heute unsere liebsten Drinks für mehr Energie an heißen Tagen. Die Rezepte stammen aus „Mocktails – Drinks to Drive“ und sind von dem renommierten Magazin Mixology.

Just Delicious Mocktails Mixology

Coffee shakerato mit Bitterorangen-Marmelade

Zutaten für 1 Person:

  • 50 g Ingwer
  • 50 g Zucker
  • Espressopulver

    © Martina Görlach, Katrin Winner (Eising Studio | Food Photo & Video)

  • 1 TL Bitterorangen-Marmelade
  • Bio-Orangenzesten zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Für den Ingwersirup den Ingwer schälen, zerkleiner und im Standmixer pürieren. Mit dem Zucker und 150 ml Wasser in einem Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze sirupartig einkochen lassen. Durch ein sieb in eine saubere Flasche abgießen und kühl stellen.
  2. Einen kräftigen Espresso zubereiten. Espresso, 1 EL Ingwersirup und die Bitterorangen-Marmelade in den Shaker geben.
  3. Mit eiswürfeln auffüllen. Alles 10 bis 15 Mal kräftig schütteln. Doppelt in das coupette-Glas abseihen und mit Orangenzesten garnieren.

 

© Martina Görlach, Katrin Winner (Eising Studio | Food Photo & Video)

 

Death of a Matador mit Räucherchili

Zutaten für 1 Person:

  • 1 Minigurke
  • ½–1 l Sodawasser
  • ca. 5–6 cm Ingwer
  • ¼ Bio-Limette
  • 1 TL Roh-Rohrzucker oder 1 cl Zuckersirup
  • Chipotlepulver (geräucherte Chilis)
  • 120 ml gekühlter Grüntee

    © Martina Görlach, Katrin Winner (Eising Studio | Food Photo & Video)

  • je 1 Gurken- und Ingwerscheibe zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Minigurke waschen und in etwa 2 mm dicke Scheiben schneiden. 3 Scheiben zur Seite legen, die restlichen Gurkenscheiben zum Sodawasser geben und zugedeckt mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
  2. Den Ingwer in 3 Scheiben schneiden. Mit Limette, den 3 beiseitegelegten Gurkenscheiben, dem Zucker sowie 1 Prise Chipotlepulver in den Shaker geben und alles gut zerdrücken. Den Grüntee dazugeben.
  3. Mit Eiswürfeln auffüllen. Alles 10 bis 15 Mal kräftig schütteln. Doppelt in ein mit Eiswürfeln gefülltes Highball-Glas abseihen und mit Gurken-Sodawasser auffüllen (das restliche Wasser anderweitig verwenden). Mit Gurke und Ingwer garnieren.

 

 

© Martina Görlach, Katrin Winner (Eising Studio | Food Photo & Video)

La Bohème Noire mit kräftigem Schwarztee

Zutaten für 1 Person:

  • 290 g Honig
  • 1,5 TL Lavendelblüten
  • 1–2 TL loser Schwarztee
  • 1,5 cl Holunderblütensirup
  • 1 Lavendelstiel zum Garnieren

Zubereitung:

  1. © Martina Görlach, Katrin Winner (Eising Studio | Food Photo & Video)

    Für den Lavendel-Honig-Sirup den Honig mit 100 ml Wasser in einen Topf geben, erhitzen und verrürhen, bis sich der Honig aufgelöst hat. Den Lavendel dazugeben, umrühren und mindestens 30 Min. ziehen lassen. Dann abseihen, in eine saubere Flasche füllen und kühl stellen.

  2. Aus dem losen Tee einen kräftigen Schwarztee herstellen. 4,5 cl Lavendel-Honig-Sirup mit 100 ml Schwarztee und dem Holunderblütensirup in den Shaker geben. Einige Eiswürfel dazugeben und 10 bis 15 Mal kräftig schütteln. In einen Julep-Becher oder Tumbler auf Crushed Ice oder Crecked Ice abseihen und mit dem Lavendelstiel garnieren.

Frische Blüten?
Wenn Sie den Lavendelsirup mit frischen Lavendelblüten zubereiten möchten, müssen Sie vorsichtig mit der Temperatur umgehen, damit sich die Aromen nicht verflüchtigen: den Sirup zuerst abkühlen lassen, bevor die Blüten hinzugefügt werden. Dann mit geschlossenem Deckel 30 Min. ziehen lassen.

 

© Martina Görlach, Katrin Winner (Eising Studio | Food Photo & Video)

Mehr leckere innovative alkoholfreie Cocktail-Rezepte finden Sie in „Mocktails – Drinks to Drive„.

 

© Foto Beitragsbild: Martina Görlach, Katrin Winner (Eising Studio | Food Photo & Video) fotografiert für ZS

ZS