Typisch dänisch: Hygge für die eigene Küche

Kategorie:Lecker

Es gibt einige Zutaten, die in der dänischen Küche nicht fehlen dürfen. Was genau daran typisch dänisch ist, verrät Brian Bojsen in diesem Blogbeitrag. In seinem Buch Laekker! gibt es die passenden Rezepte dazu. Hygge für die eigene Küche also!

SALZIGE BUTTER

Ich weiß, zu viel Salz ist ungesund. Aber hast du schon mal ein frisch gebackenes Brot, noch warm, mit salziger Butter bestrichen und abgebissen? Ich verstehe nicht, dass es in Deutschland so wenig gesalzene Butter zu kaufen gibt.

COCIO-SCHOKOLADENMILCH

Es gibt in Dänemark einen fertigen Kakao, der so lækker ist, dass ich niemals auf die Idee kommen würde, mir irgendeinen Kakao anzurühren, aufzukochen oder sonstwie zu mixen.

ROTE HOTDOG-WÜRSTE

So rot wie unsere wunderschöne Landesflagge sind bei uns die typisch dänischen Hotdog-Würste. Und das, obwohl sie ihre Farbe folgender Geschichte verdanken: In den Jahren der Rezession wurde minderwertiges Fleisch rot eingefärbt, um eine bessere Qualität vorzutäuschen.

LAKRITZ

Für mich muss Lakritz so sein wie in Dänemark. Ich kenne so viele Dänen, die auf den Schiffen der Vogelfluglinie Richtung Deutschland als Erstes hektisch in die Shops laufen, um sich mit Salzlakritz und Schnaps einzudecken.

JUBILÆUMS-AKVAVIT

Womit wir beim Schnaps wären. Jubi ist uns heilig. Auch wenn Alkohol bei uns teurer ist als in Deutschland. Ne Flasche Jubi hat fast jede Familie im Schrank stehen.

BACON

Wir pflegen wirklich gute Beziehungen zu unseren Schweinen, weil wir dankbar und glücklich sind, dass wir ihnen in Form von Bacon eines Tages wiederbegegnen.

ROTE BETE

Scheinbar zieht uns alles Rote magisch an. Ich könnte eingelegte Rote Bete zu allem essen. Besonders, wenn sie so zubereitet wurde wie in diesem Buch.

SÜSSE HERINGE

Wenn dein Land so viel Küste und Strand hat, hast du zu Meeresbewohnern natürlich eine ganz innige Beziehung. Heringe haben wir Skandinavier halt schon immer in irgendwelche Saucen eingelegt. Für mich ist der süßliche typisch dänisch.

SCHWEINEBRATEN

Ich kenne dänische Vegetarier, die schwach werden, wenn ein Schweinebraten mit knuspriger Kruste auf den Tisch kommt. Weil ihn so viele Dänen aus der Kindheit kennen und nicht davon lassen können.

SMØRREBRØD

Hier schließt sich der Kreis. Ein tolles Brot mit fantastischer gesalzener Butter ist ja wie gesagt schon ein Traum, dann aber auch noch typisch dänisch belegt. Mit Garnelen, Lachs, Schweinebratenscheiben, Bacon, Roter Bete, Hering, dazu einen Kakao oder Aquavit, da wird selbst der verrückteste Däne zum glücklichsten Dänen, eine Tüte Lakritz zum Nachtisch vorausgesetzt.


Viele leckere Rezepte aus Dänemark – egal ob herzhaft oder süß – finden sich in Brian Bojsens Buch Laekker! Hygge für die eigene Küche!

 

© Foto Beitragsbild: Brian Bojsen, Marco J. Drews

ZS