Zucchinipuffer mit Apfel-Kräuter-Tatar - Rezept Bild

Zucchinipuffer mit Apfel-Kräuter-Tatar

Zutaten & Zubereitung

4 Personen
0.5 Bio-Zitrone
4 säuerliche Äpfel (ca. 600 g)
1 TL Honig
0.5 Bund gemischte Kräuter
1 grüne Chilischote
500 g festkochende Kartoffeln
300 g Zucchini
1 Zwiebel
60 g Dinkelvollkornmehl
1 Ei
Salz
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebener Muskat
5 EL Olivenöl
  1. Für das Tatar die Zitronenhälfte heiß waschen und abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in möglichst kleine Würfel schneiden. Sofort mit Zitronenschale und -saft sowie dem Honig mischen.

  2. Die Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken, den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Die Chili längs halbieren, entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden. Kräuter und Chili unter die Apfelwürfel heben und das Tatar bis zum Servieren kühl stellen.

  3. Für die Puffer die Kartoffeln schälen, sehr fein reiben und in einem Sieb 20 Minuten abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Die Abtropfflüssigkeit vorsichtig abgießen und die abgesetzte Kartoffelstärke beiseitestellen.

  4. Inzwischen die Zucchini putzen, waschen und grob raspeln. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Beides mit Mehl und Ei unter die Kartoffelmasse mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, die abgesetzte Kartoffelstärke unterrühren.

  5. Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Aus der Puffermasse portionsweise kleine Häufchen in die Pfanne geben und flach streichen. Die Puffer bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten 4 Minuten braten. Gebratene Puffer im vorgeheizten Backofen bei 80°C warm halten. Sobald alle gebraten sind, die Puffer mit dem Apfel-Kräuter-Tatar anrichten.

Zucchinipuffer mit Apfel-Kräuter-Tatar - Nahaufnahme

Buch zum Rezept

ZS