Vanillesoufflé mit kandierten Veilchen - Rezept Bild

Vanillesoufflé mit kandierten Veilchen

Zutaten & Zubereitung

4 Personen
35 g zerlassene Butter
75 g Zucker
25 g Mehl
125 ml Milch
4 Eiweiß (davon 1 Eiweiß zur Einzelverwendung)
3 Eigelb
4 EL kandierte Veilchen
  1. Den Backofen auf 200°C (Umluft mit Oberhitze) vorheizen. Vier Souffléformen oder hitzebeständige Tassen (à etwa 8 cm Durchmesser) mit insgesamt 10 g zerlassener Butter ausstreichen und mit je 1 TL Zucker ausstreuen.

  2. Die restlichen 25 g zerlassene Butter mit dem Mehl verkneten. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Milch mit der Vanilleschote und dem -mark in einem Topf aufkochen, die Schote wieder entfernen.

  3. Die Mehlbutter in kleinen Stücken mit dem Schneebesen nach und nach in die kochende Vanillemilch rühren, bis sie diese bindet. 1 Eiweiß schnell und kräftig mit dem Schneebesen unter die Masse rühren und alles leicht abkühlen lassen. Dann nach und nach die Eigelbe mit dem Schneebesen unterrühren.

  4. Die kandierten Veilchen grob zerdrücken. In einer Schüssel die restlichen Eiweiße steif schlagen, dabei 35 g Zucker einrieseln lassen. Die Veilchenblüten – bis auf 1 EL für die Deko – und den Eischnee mit dem Teigschaber vorsichtig unter die Vanillecreme heben. Die Soufflémasse in die vorbereiteten Formen füllen und im Ofen auf der zweiten Schiene von unten 20 Minuten backen, die Backofentür dabei nicht öffnen.

    Die Soufflés aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und mit den restlichen kandierten Veilchen dekoriert sofort servieren.

    Wenn Sie Zeit haben, können Sie die kandierten Blüten auch selbst machen. Und gleich ein paar mehr als Give-away für Ihre Gäste! Zum Kandieren eignen sich alle essbaren Blüten, z.B. Veilchen und Rosen. Und es geht echt einfach: Bio-Blüten abknipsen und sofort verarbeiten. Für 20 g Blüten 2 Eiweiß leicht verquirlen. Die Blüten rundum damit bepinseln, dann vorsichtig in feinem Zucker wälzen, bis die ganze Blüte einen Kristallüberzug hat. Nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Ofen bei 50 °C (Umluft) 1 bis 2 Stunden oder bei Raumtemperatur über Nacht trocknen lassen. Zwischen Küchenpapier gelegt, sind die Blüten in fest verschlossenen Dosen maximal 3 Tage haltbar.

Vanillesoufflé mit kandierten Veilchen - Nahaufnahme

Buch zum Rezept

ZS