
Spekulatius und Spekulatiusbutter
Zutaten & Zubereitung
225 g | Mehl (Type 405) |
¼ TL | Backpulver |
2 TL | Spekulatiusgewürz |
Salz | |
125 g | weiche Butter |
160 g | brauner Zucker |
25 ml | Milch |
100 g | Spekulatius |
¼ TL | Spekulatiusgewürz |
50 g | Karamellsirup |
85 g | ungehärtetes Pflanzenfett |
Schwarzbrot | |
Butter |
Für die Spekulatius Mehl, Backpulver, Spekulatiusgewürz und ¼ TL Salz mischen. In einer Rührschüssel Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig rühren. Die Mehlmischung hinzufügen und kurz unterrühren, dann die Milch unterrühren.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten, bis er zusammenhält. Zu einer Kugel formen, flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.
Backofen auf 180°C vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Spekulatiusteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick ausrollen und in Rechtecke schneiden. Im Ofen 12 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Kekse 10 Minuten ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Für die Spekulatiusbutter die Spekulatius fein zerkrümeln – das funktioniert sehr gut, wenn man sie in einen Gefrierbeutel gibt und mit dem Nudelholz oder Fleischklopfer bearbeitet.
Krümel, 100 ml Wasser, Spekulatiusgewürz und Karamellsirup in einem kleinen Topf unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen, bis die Krümel zerfallen sind. Vom Herd nehmen und in einen Rührbecher umfüllen. Etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bis die Masse nicht mehr dampft.
Pflanzenfett hinzufügen und mit dem Stabmixer zu einer glatten Creme verarbeiten, in der keine Fettstückchen mehr zu sehen sind. Spekulatiusbutter in das Glas füllen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchkühlen lassen, bis sie fest ist.
Zum Servieren Brot mit Butter und einer großzügigen Schicht Spekulatiusbutter bestreichen. Mit Spekulatius belegt servieren.
