
Spargel in Pergament
Zutaten & Zubereitung
20 | Stangen weißer Spargel (à ca. 20 mm Durchmesser) |
8 | Stangen grüner Spargel |
4 | Bärlauchblätter (ersatzweise Spinat) |
2 | Schalotten |
8 | Radieschen |
120 g | kalte Butterflocken |
8 EL | Olivenöl und Olivenöl zum Beträufeln |
8 cl | Sherry oder Apfelsaft |
Salz | |
Zucker | |
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone | |
Parmesan zum Hobeln | |
Rose Pfefferbeeren (nach Belieben) | |
Kerbel zum Garnieren |
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Vier Bögen Pergamentpapier doppelt zu einem Rechteck formen. Den weißen Spargel schälen und holzige Enden abbrechen. Beim grünen Spargel nur das untere Drittel schälen und beide Spargelsorten auf die Bögen verteilen. Die Ränder der Bögen nach oben falten.
Den Bärlauch waschen, trocken tupfen und zum Spargel geben. Die Schalotten schälen und halbieren. Die Schalotten in einzelne Schichten zerteilen und zum Spargel geben. Die Radieschen putzen, waschen, halbieren und ebenfalls auf den Spargel legen.
Butterflöckchen, Olivenöl und Sherry oder Apfelsaft über den Spargel geben. Mit Salz und Zucker würzen. Das Pergamentpapier zu einem Päckchen falten, fest zusammendrücken und im Ofen etwa 20 Minuten garen.
Die Päckchen aus dem Ofen nehmen. Das Pergamentpapier öffnen, etwas Zitronenschale darübergeben und etwas Parmesan darüberhobeln. Nach Belieben die Rosa Pfefferbeeren in ein Sieb geben und durch vorsichtiges Drücken den Spargel mit den Rosa Pfeffer bestreuen. Mit Kerbel garnieren und mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufelt servieren. Dazu passen besonders gut La-Ratte- oder Grenaillekartoffeln.
