Sommerkuchen mit Mürbeteig und Quark - Rezept Bild

Sommerkuchen mit Mürbeteig und Quark

Zutaten & Zubereitung

10 Personen
Für den Mürbeteig:
175 g weiche Butter
75 g Puderzucker
Mark von ½ Vanilleschote
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
Salz
2 Eigelb
240 g Mehl
Für den Belag:
1 kg Speisequark (20% Fett)
200 g Zucker
½ TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
Salz
1 EL Vanillezucker
3 Eier (Größe M)
160 g Sahne
30 g Speisestärke
100 g Mandelstifte
1 kg Früchte nach Wahl und Saison (z.B. Äpfel, Aprikosen, Birnen, Kirschen, Pfirsiche, Pflaumen, Zwetschgen)
Außerdem:
weiche Butter für das Blech
Mehl zum Arbeiten
250 g Aprikosenkonfitüre
  1. Für den Mürbeteig die weiche Butter in einer Rührschüssel mit Puderzucker, Vanillemark, Zitronenschale und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten oder mit einer Teigkarte zu einer glatten Masse verarbeiten.

  2. Die Eigelbe nacheinander dazugeben, die Masse dabei aber nicht schaumig schlagen. Zuletzt das Mehl hinzufügen und alles nur so lange kneten, bis ein glatter Mürbeteig entstanden ist. Den Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

  3. Für den Belag den Quark mit 100 g Zucker, Zitronenschale, 1 Prise Salz und Vanillezucker verrühren. Dann Eier und Sahne hinzufügen, den übrigen Zucker (100 g) mit der Speisestärke mischen und mit den Mandelstiften ebenfalls unter die Quarkmasse rühren.

  4. Die Früchte waschen, putzen und je nach Sorte zerkleinern, zum Beispiel in Spalten schneiden. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein tiefes Backblech einfetten. Den Mürbeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als das Blech ausrollen. Das Blech mit dem Teig auskleiden und den Boden mit einer Gabel mehrmals ein stechen. Die Quarkmasse darauf verteilen und gleichmäßig mit den Früchten belegen.

  5. Den Kuchen im Ofen auf der unteren Schiene (so bäckt der Boden gut durch) etwa 50 Minuten goldbraun backen. Inzwischen die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf erhitzen und fein pürieren. Den Kuchen noch heiß mit der Konfitüre bestreichen. Zum Servieren nur lauwarm abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

     

    Tipp:

    Für einen extranussigen Geschmack können Sie die Mandelstifte vorab in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze hell rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Sommerkuchen mit Mürbeteig und Quark - Nahaufnahme

Buch zum Rezept

ZS