Shakshuka - Rezept Bild

Shakshuka

Zutaten & Zubereitung

4 Personen
3-4 rote Spitzpaprika
400 g geschälte Tomaten (aus der Dose)
2 Gemüsezwiebeln
4 Knoblauchzehen
300 g Tomaten
3 Frühlingszwiebeln
6-7 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
1 EL flüssiger Honig
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
½ TL Harissa-Pulver
¼ TL geräuchertes Paprikapulver
2 Lorbeerblätter
1 gehackte rote Chilischote
etwas Salz
4 Eier (Größe M)
etwas Pfeffer aus der Mühle
½ Bund gehackte Petersilie
2 EL Schnittlauchröllchen
  1. Für die Shakshuka die Paprika längs halbieren, putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Währenddessen die Dosentomaten in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen, anschließend die Tomaten grob würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Frische Tomaten waschen und grob würfeln, dabei die Stielansätze entfernen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden.

  2. Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf in 2 EL Öl bei mittlerer Hitze andünsten. Das Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Aufgefangenen Tomatensaft, Dosentomatenwürfel und Paprika dazugeben, alles bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten ziehen lassen. Mit Honig, Kreuzkümmel, Harissa, Paprikapulver, Lorbeer, Chili und 2 Prisen Salz würzen. Frische Tomatenwürfel dazugeben und alles nochmals aufkochen. Weiße Frühlingszwiebeln hinzufügen, die grünen Abschnitte zum Garnieren beiseitelegen.

  3. Sobald die Tomaten angeschmolzen sind, das übrige Öl hinzu fügen und mit einem Löffel vier Mulden in die Tomatenmasse drücken. In die Mulden je 1 Ei setzen und 4 bis 5 Minuten gar ziehen lassen. Mit Pfeffer würzen.

  4. Zum Servieren Petersilie, Schnittlauch und Frühlingszwiebelgrün über die Shakshuka streuen. Nach Belieben etwas Parmesan oder reifen Gouda darüberreiben. Dazu passen auch ein Joghurt-Topping und geröstetes Brot.

     

    Foto: Wolfgang Schardt

Shakshuka - Nahaufnahme

Buch zum Rezept

ZS