Selbstgemachter Glühwein - Rezept Bild

Selbstgemachter Glühwein

Zutaten & Zubereitung

4 Personen
8 Kardamomkapseln
1 l trockener Rotwein (z.B. Rioja)
6 Gewürznelken
1 Zimtstange
3 Sternanis
Schale einer 1/2 Bio-Orange
Zucker
blanchierte Mandeln
Rosinen
  1. Für den selbstgemachten Glühwein die Kardamomkapseln andrücken. Den Wein in einen Topf geben. Kardamom, Gewürznelken, Zimtstange, Sternanis und die Orangenschale hinzufügen. Den Glühwein mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

  2. Den Glühwein mit den Gewürzen auf 60 bis 70°C erhitzen und mit Zucker abschmecken.

  3. Den heißen, selbstgemachten Glühwein durch ein Sieb in sterilisierte Glasflaschen füllen. Mandeln und Rosinen in kleine Säckchen verpacken und mit einem Anhänger dekorativ an die Flaschen hängen und veschenken.

  4. Zum Servieren die Mandeln und Rosinen in Gläser verteilen und den erwärmten, selbstgemachten Glühwein dazugeben.

     

    Weihnachtliche Gewürze eignen sich auch gut für stimmungsvolle Basteleien. Mit Zimtstangen lassen sich z.B. ganz einfach hübsche Teelichthalter gestalten. Dafür ein Gummiband um ein robustes Glas spannen. Die Zimtstangen evtl. in Stücke brechen und rundum unter das Gummi band schieben. Mehrfach mit einer groben Schnur umwickeln und mit einer Schleife abschließen. Ein Teelicht oder eine Kerze in das Glas stellen

Selbstgemachter Glühwein - Nahaufnahme

Buch zum Rezept

ZS