
Schakschuka
Zutaten & Zubereitung
1 kg | geschälte Tomaten (aus der Dose) |
2 | rote Paprikaschoten |
1 | Metzgerzwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
3 EL | Olivenöl |
1 Tube | Tomatenmark |
1 EL | gemahlener Kreuzkümmel |
1 TL | Zimtpulver |
1 EL | Zucker |
1 EL | edelsüßes Paprikapulver |
Chiliflocken | |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
8 | Eier |
1 Bund | Petersilie |
Den Ofen auf 190 °C (Umluft) vorheizen.
Die Tomaten mit Saft auf ein Blech gießen. Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen, waschen und klein schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprikastücke darin 5 Minuten anbraten. Das Tomatenmark gut unterrühren und alles unter die Tomaten mischen. Die Gewürze mischen und unter das Gemüse rühren.
Das Gemüse im Ofen etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Das Blech herausnehmen und mit einem Esslöffel acht Mulden in die Tomatenmasse drücken. In jede Mulde 1 Ei schlagen. Das Eiweiß mit einer Gabel vorsichtig unter die Tomaten mischen. Die Schakschuka mit Alufolie bedecken und weitere 25 Minuten im Ofen backen, bis die Eier fest sind.
Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Petersilie über die fertige Schakschuka streuen. Mit Fladenbrot oder knusprigem Baguette servieren.
