
Sauerkraut
Zutaten & Zubereitung
1 | großer Weißkohl (ca. 2 kg) |
35 g | Salz |
Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln und den harten Strunk entfernen. Die Kohlviertel auf einem breiten Hobel oder einer breiten Gemüsereibe der Länge nach in möglichst lange Streifen hobeln.
Das Kraut in eine große saubere Schüssel geben, mit dem Salz mischen und alles mit den Händen so lange kneten, bis Saft aus dem Kraut austritt und die Krautfasern weich sind.
Das Kraut sehr fest in sterilisierte Bügelverschluss-Gläser drücken, die Glasränder mit Küchenpapier absolut sauber wischen und das Kraut mit der ausgetretenen Flüssigkeit begießen. Diese soll das Kraut völlig bedecken.
Aus Backpapier einen passenden „Deckel“ ausschneiden und direkt auf die Flüssigkeit legen. Die Gläser verschließen, auf ein Tablett stellen und bei kühler Zimmertemperatur an einem dunklen Ort etwa 4 Wochen stehen lassen. Danach ist der Reifevorgang abgeschlossen und das Kraut kann beliebig weiterverarbeitet werden. Es hält sich bis zu 1 Jahr.
