
Rote-Bete-Salat mit Orient-Touch
Zutaten & Zubereitung
2 EL | Honigsenf |
4 EL | Balsamico bianco |
3 EL | Olivenöl |
Zimtpulver | |
1 TL | gemahlener Kreuzkümmel |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
160 g | Ziegenfrischkäsetaler |
2 EL | gerösteter Sesam |
200 g | Rote Bete |
4 | rote Perlzwiebeln |
0.5 | Granatapfel |
80 g | Blattsalate (z.B. Baby-Kale, Baby-Spinat oder Salatmix) |
2 Handvoll | Pecanusskerne |
Für das Dressing des Rote-Bete-Salates mit Orient-Touch Senf, Essig und Olivenöl mit 1 Prise Zimt und Kreuzkümmel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus dem Ziegenfrischkäse mit den Händen 6–8 Kugeln rollen. Schwarzkümmel und Sesam mischen und die Käsekugeln darin wenden.
Rote Beten schälen und mit einem Spiralschneider in lange „Nudeln“ schneiden. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Granatapfelkerne herauslösen. Blattsalat waschen und trocken schleudern, eventuell grobe Stiele entfernen.
Zwiebeln, Rote-Bete-Nudeln, Pecannüsse, Blattsalat und Granatapfelkerne auf Teller verteilen, die Ziegenkäsekugeln darauf anrichten und mit dem Dressing beträufeln.
TIPP:Gemischte Blatt- oder Pflücksalate findet ihr inzwischen in großer Auswahl im Kühlregal jedes größeren Supermarkts. Wer keine Pecannusskerne verträgt oder mag, kann sie zum Beispiel auch durch Cashewkerne ersetzen.
