Rote-Beete-Suppe mit Meerrettich - Rezept Bild

Rote-Beete-Suppe mit Meerrettich

Zutaten & Zubereitung

4 Personen
1 rote Zwiebel
200 g Rote Bete
100 g Knollensellerie
1 kleiner säuerlicher Apfel (z. B. Elstar)
2 EL natives Olivenöl extra
40 g Mandelblättchen
1TL gemahlener Koriander
aus der Mühle Salz und Pfeffer
½ l glutenfreie Gemüsebrühe
30 g Meerrettichwurzel
100 g Mandelsahne
½ Beet Shiso-Kresse
1 EL glutenfreier Apfelessig
  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Rote Bete und Sellerie putzen, schälen und etwa 1 cm groß würfeln (Achtung, die Rote Bete färbt stark ab!). Den Apfel vierteln, schälen, entkernen und grob schneiden.

  2. Die Zwiebel in einem Topf im Öl bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten andünsten. Rote Bete, Sellerie und Apfel etwa 5 Minuten mitgaren. 20 g Mandelblättchen unterrühren und mit Koriander, Salz und Pfeffer würzen. Die Brühe dazugießen, alles mit geschlossenem Deckel aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

  3. Inzwischen restliche Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze hell rösten. Herausnehmen und abkühlenlassen. Den Meerrettich putzen, schälen und auf der Gemüsereibe fein raspeln (dabei am besten eine Schutzbrilletragen!). Die Suppe vom Herd nehmen, Mandelsahne und Meerrettich – bis auf 2 TL zum Garnieren – hinzufügen. Alles im Topf mit dem Stabmixer fein pürieren. Zum Servieren die Kresse vom Beet abschneiden, waschen und trockentupfen. Die Suppe mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und auf tiefe Teller oder Schalen verteilen. Mit übrigem Meerrettich, Mandelblättchen und Kresse bestreuen.

    Foto: Claudia Timmann

Rote-Beete-Suppe mit Meerrettich - Nahaufnahme

Buch zum Rezept

ZS