
Ofenwurzeln mit Dattel-Walnuss-Dip
Zutaten & Zubereitung
je 250 g | Pastinaken und Möhren |
300 g | Rote Bete |
2 EL | raffiniertes Rapskernöl |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
1 TL | getr. Thymian |
30 g | Walnusskerne |
2 | getr. Soft-Datteln |
100 g | Frischkäse (Halbfettstufe) |
100 g | Naturjoghurt (1,5 % Fett) |
1 TL | Ras el-Hanout |
1 TL | Zitronensaft |
4 Stiele | Petersilie |
Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Pastinaken und Möhren putzen, schälen und längs vierteln. Rote Bete schälen, größere Exemplare halbieren, die Rote Bete in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden (dabei am besten Einweghandschuhe tragen, da die Knollen stark abfärben!). In einer Schüssel Öl, Salz, Pfeffer und Thymian verrühren, das Gemüse damit mischen und gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 25 bis 30 Minuten garen. Herausnehmen und sofort servieren.
Inzwischen für den Dip die Nüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze hell rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Datteln klein hacken und mit Nüssen, Frischk.se, Joghurt und Ras el-Hanout fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Zum Servieren die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Den Dip mit der Petersilie bestreuen und zum Ofengemüse servieren.
