
Milchschnitte mit Quark-Joghurt-Creme
Zutaten & Zubereitung
6 | Eier (L) |
100 g | Xylit |
100 g | helles teilentöltes Mandelmehl |
30 g | Kakaopulver |
10 g | zerlassene Butter |
100 g | Sahne |
250 g | Speisequark (20 % Fett) |
150 g | griech. Joghurt (10 % Fett) |
50 g | Xylit |
1 Pck. | Instant-Gelatinepulver (15 g) oder Bindemittel nach Wahl |
1 TL | Back- oder Rohkakaopulver zum Bestäuben |
Für den Teig den Backofen auf 175°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Eier mit dem Xylit in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts etwa 5 Minuten hell aufschlagen. Das Mandelmehl und den Kakao darübersieben und untermischen. Zuletzt die zerlassene Butter unterrühren.
Den Teig mit einer Palette gleichmäßig auf dem ganzen Backblech verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
Für die Füllung inzwischen die Sahne steif schlagen. Den Quark mit dem Joghurt und dem Xylit aufschlagen und Gelatinepulver oder Bindemittel nach Wahl unterrühren. Zuletzt die zerlassene Butter unterrühren.
Den gebackenen Teig quer halbieren, eine Hälfte auf eine Tortenplatte setzen und mit der Creme bestreichen. Die zweite hälfte darauflegen, leicht andrücken und die Torte mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, kühl stellen.
Zum Servieren die Kanten gerade schneiden und die Torte mit dem Kakao bestäuben. Dann in 16 stücke schneiden.
