
Meatballs in Tomatensauce
Zutaten & Zubereitung
100 g | Möhren (in feinen Würfeln) |
100 g | Zwiebeln (in feinen Würfeln) + eine ganze Zwiebel (in feinen Würfeln) |
100 g | Staudensellerie (in feinen Würfeln) |
2 EL | Olivenöl |
1 kg | gemischtes Hack |
50 g | Paniermehl |
2 | Eier |
15 g | Salz |
1 EL | Pfeffer aus der Mühle |
Chilipulver (nach Belieben) | |
5 EL | Rapsöl |
0.5 | Chilischote (entkernt, in feinen Würfeln) |
1 | Knoblauchzehe |
2 EL | Balsamico bianco |
1 TL | Zucker |
800 g | Tomaten (aus der Dose) |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
2 EL | Crème fraîche |
1 Handvoll | Basilikumblätter |
Los geht’s mit den Fleischbällchen: Du brätst Möhren, 100 g Zwiebeln und Sellerie sanft in Olivenöl an. Das Gemüse soll weich, aber nicht braun werden. Das dauert je nach Würfelgröße bis zu 10 Minuten. Gib das Gemüse zum Abkühlen auf einen Teller.
Mische das Gemüse mit Hackfleisch, Paniermehl, Eiern und Gewürzen zu einem Fleischteig und form daraus tischtennisballgroße Kugeln. Lass die Fleischbällchen ein wenig ruhen, damit sich das Ei gut mit dem Fleisch verbindet.
Jetzt brätst du die Bällchen im Rapsöl scharf an. Sie sollen schnell bräunen und müssen nicht durchgegart werden (das passiert später in der Sauce). Am besten brätst du mehrere kleinere Portionen nacheinander. Zu vielFleisch in der Pfanne, das weißt du bestimmt, führt dazu, dass das Fleisch Wasser verliert und in der Öl-Wasser-Mischung köchelt und nicht brät. Nimm die Fleischbällchen aus der Pfanne und stell sie beiseite.
In derselben Pfanne (wenn sie hoch genug ist) bereitest du jetzt die Tomatensauce zu. Dazu lässt du das Rapsöl heiß werden und dünstest die restlichen Zwiebeln, Chili und Knoblauch an. Sie sollen nicht bräunen, sondern nur etwas weich werden. Lösch mit dem Essig ab, lass ihn etwas verdampfen und rühr den Zucker unter.
Jetzt die Dosentomaten reinschütten und einmal aufkochen lassen. Dann runter mit der Hitze, bis es nur noch leicht köchelt, und die Fleischbällchen vorsichtig hineingeben. Sie sollen in der Sauce 15 bis 20 Minuten gar köcheln und dabei Aroma abgeben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen, die Crème fraîche daraufsetzen und die Basilikumblätter darüberstreuen.
Wähle eine Beilage, wie es dir beliebt: Reis, Nudeln, ein lækkeres Baguette oder ein Ciabatta. Wir Dänen mögen gerne Salzkartoffeln dazu.
