Lachsforellenmousse aus der Landfrauenküche - Rezept Bild

Lachsforellenmousse aus der Landfrauenküche

Zutaten & Zubereitung

4 Personen
4 Handvoll Blattsalat (z.B. Eichblattsalat, Endivie, Escariol)
1 rote Zwiebel
3 EL Balsamico bianco
1 TL mittelscharfer Senf
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zucker
5 EL mildes Olivenöl
250 g geräuchertes Lachsforellenfilet
2 EL Anislikör (z.B. Pernod)
80 g Sahne
1 TL frisch geriebener Meerrettich
Salz
Pfeffer aus der Mühle
4 EL Felchenkaviar (ersatzweise Forellenkaviar)
  1. Für den Salat die Blattsalate verlesen, waschen und trocken schleudern. Größere Salatblätter klein zupfen. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

  2. Den Essig in eine Schüssel geben und mit dem Senf, Salz, Pfeffer und etwas Zucker verrühren. Das Olivenöl mit dem Schneebesen nach und nach unterrühren. Die Salatblätter mit der Vinaigrette mischen, nach Belieben eine klein gewürfelte Paprikaschote unterheben.

  3. Für die Lachsforellenmousse die Fischfilets von eventuell verbliebenen Gräten befreien und mit dem Likör, der Sahne und dem Meerrettich in einen hohen Rührbecher geben. Den Rührbecher in ein Gefäß mit Eiswürfeln stellen. Die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Stabmixer zu einer glatten Mousse pürieren.

  4. Aus der Lachsforellenmousse mithilfe von zwei Esslöffeln, die zwischendurch immer wieder in heißes Wasser getaucht werden, 12 Nocken abstechen. Pro Portion 3 Nocken auf einem Teller anrichten und mit je 1 TL Felchenkaviar garnieren. Nach Belieben etwas schwarzen Pfeffer über die Lachsforellenmous mahlen.

  5. Die Lachsforellenmousse und den Salat sofort servieren. Dazu passt dunkles oder helles Baguette.

Lachsforellenmousse aus der Landfrauenküche - Nahaufnahme

Buch zum Rezept

ZS