
Hähnchen-Thaicurry mit Basmatireis
Zutaten & Zubereitung
250 g | Basmatireis |
1 TL | Gemüsebrühe (gekörnte Brühe) |
200 g | Zuckerschoten |
1 | Zucchini |
1 | gelbe Paprikaschoten |
1 kleines Stück | Ingwer |
400 g | Hähnchenbrustfilet |
1 Dose | Kokosmilch |
1.5 TL | rote Thaicurrypaste |
2 TL | Currypulver |
3 | Frühlingszwiebeln |
3 EL | Schnittlauchröllchen |
Öl | |
Salz |
Für das Hähnchen Thaicurryen den Reis in einem Topf nach Packungsanweisung bissfest garen, dabei die Brühe und Salz dazugeben.
Inzwischen die Zuckerschoten waschen. Die Zucchini putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Paprika längs halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und in dünne Stifte schneiden.
Das Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen, von Fett und Sehnen befreien und in kleine Würfel schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse und das Hähnchenfleisch darin scharf anbraten. Mit der Kokosmilch und 50 ml Wasser ablöschen, kurz aufkochen und mit der Currypaste sowie mit Currypulver würzen.
Gemüse und Hähnchenfleisch zugedeckt bei schwacher Hitze 10 bis 15 Minuten garen. Dabei die Sauce so lange einköcheln lassen, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Das Hähnchen-Thaicurry zum Servieren mit Frühlingszwiebeln und Schnittlauch bestreuen und den Basmatireis dazu reichen.
