Gefüllte Paprikaschoten mit Grünkern - Rezept Bild

Gefüllte Paprikaschoten mit Grünkern

Zutaten & Zubereitung

4 Personen
4 große rote Paprikaschoten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 g junger Blattspinat
300 g mageres Rinderhackfleisch
100 g grob geschroteter Grünkern
2 EL edelsüßes Paprikapulver
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Olivenöl
1 Dose geschälte Tomaten (400g)
1 Spritzer flüssiger Honig
  1. Für die gefüllten Paprikaschoten mit Grünkern von den Paprikaschoten einen Deckel abschneiden und das Kerngehäuse so entfernen, dass die Schoten ganz bleiben. Die Paprika waschen und mit dem Loch nach unten abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.

  2. Für die Füllung den Spinat verlesen, waschen und trocken schütteln, grobe Stiele entfernen, die Blätter grob hacken. Das Hackfleisch  mit Grünkern, Spinat, 1 gehäuften TL Paprikapulver, knapp 1 TL Salz und etwas Pfeffer gut verkneten. Jeweils ein Viertel der Hackmasse in die Paprikaschoten füllen und die Deckel wieder daraufsetzen.

  3. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Das übrige Paprikapulver darüber stäuben. Die Tomaten samt Saft dazugeben und mit einem Kochlöffel leicht zerdrücken, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprikaschoten nebeneinander in die Sauce stellen und etwa 1,2 l Wasser dazugießen, sodass die Paprikaschoten fast vollständig in der Flüssigkeit stehen. Alles aufkochen, dann mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde 15 Minuten köcheln lassen.

  4. Etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit den Topfdeckel abnehmen und die Paprika offen weitergaren, sodass die Sauce etwas einkocht. Die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und Honig würzen. Zum Servieren die gefüllten Paprikaschoten mit Grünkern mit der Sauce in einer Form oder auf einer Platte anrichten. Dazu schmeckt Bauernbrot.

Gefüllte Paprikaschoten mit Grünkern - Nahaufnahme

Buch zum Rezept

ZS