
Feuerzangenbowle
Zutaten & Zubereitung
1 | Flasche Rotwein (¾ l) |
50 g | Zucker |
Saft von 1 Orange | |
1 | Streifen unbehandelte Orangenschale |
5 | Scheiben Ingwer |
1 | Zimtstange |
2 | Gewürznelken |
1 | aufgeschlitzte Vanilleschote |
¼ l | kräftiger Schwarztee |
2 cl | Orangenlikör (z.B. Grand Marnier) |
2 cl | Mandellikör (z.B. Amaretto) |
1 | Zuckerhut |
4 EL | brauner Rum (54%) |
4 EL | brauner Rum (80%) |
Für die Bowle den Wein mit Zucker, Orangensaft, Orangenschale, Ingwer, Zimt, Nelken und Vanilleschote in einem Topf erhitzen. Tee und beide Liköre hinzufügen und noch einige Minuten ziehen lassen. Dann die ganzen Gewürze wieder entfernen.
Zum Flambieren die Bowle in das vorgesehene feuerfeste Gefäß (auf einem Stövchen) gießen, die Feuerzange auflegen und den Zuckerhut daraufsetzen. Beide Rumsorten mischen, den Zuckerhut zuerst nur mit der Hälfte der Rummischung beträufeln und mit einem Streichholz vorsichtig anzünden.
Anschließend nach und nach die übrige Rummischung vorsichtig über den Zuckerhut träufeln. (Achtung: Wird bei großen Zuckerhüten Rum nachgegossen, nie direkt aus der Flasche, sondern am besten immer mit einer Kelle gießen!)
Sobald die Rummischung vollständig aufgebraucht und der Zuckerhut weitgehend geschmolzen ist, die Bowle verrühren und möglichst heiß in passenden hitzebeständigen Gläsern servieren.
