Dessert: Crêpes mit Kirschkompott - Rezept Bild

Dessert: Crêpes mit Kirschkompott

Zutaten & Zubereitung

1 Person
FÜR 1 PORTION
1 Zwiebel
25 g magere rohe Schinkenwürfel
1 TL getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer
2 Weizen-Tortillafladen (20 cm Durchmesser; je ca. 40 g)
2 gehäufte TL Pesto Pesto rosso (aus dem Glas; ca. 40 g)
50 g geriebener Käse
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Nährwerte: ca. 790 Kalorien
  1. Die Kirschen mit dem Sud aus dem Glas und die getrockneten Cranberrys in einen kleinen Topf geben. 2 EL vom Kirschsud in eine Tasse umfüllen, darin mit

  2. TL Mehl glatt rühren. Die Kirschen im Topf aufkochen, das angerührte Mehl dazugeben und alles bei schwacher Hitze 1–2 Minuten köcheln lassen, dann von der Kochstelle nehmen.

  3. Knapp 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Etwa ein Drittel vom Teig hineingeben, durch Schwenken der Pfanne in dieser verteilen, bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten zu einem dünnen Crêpe backen. Nacheinander 3 dünne Crêpes backen, dabei immer wieder tropfenweise Öl in die Pfanne geben.

  4. Die Crêpes zusammen mit dem Kompott anrichten. Nach Belieben etwas Honig oder Ahornsirup über die Crêpes träufeln.

  5. VARIANTE
    Crêpes schmecken natürlich auch mit jedem anderen Kompott sehr gut. Sie können aber auch ganz einfach Zucker darüberstreuen, Konfitüre aufstreichen oder die dünnen Pfannkuchen mit ein wenig Nussnougatcreme toppen – je nachdem, was Ihr Vorrat hergibt.

  6. TIPP
    Wenn Ihnen die Menge Kirschkompott als Beilage zu den Crêpes zu üppig ist, stellen Sie einen Teil zugedeckt in den Kühlschrank. Es hält sich mindestens zwei Tage und schmeckt wunderbar als Dessert oder als fruchtiges Topping für ein Müsli.

Dessert: Crêpes mit Kirschkompott - Nahaufnahme

Book to this Recipe

ZS