
Birnen-Meringue-Törtchen
Zutaten & Zubereitung
150 g | Mehl |
100 g | weiche Butter |
50 g | Zucker |
Abrieb einer 1/4 Bio-Zitrone | |
feines Meersalz | |
700 g | reife Birnen (z.B. Williams Christ) |
100 g | Zucker |
0.25 l | Birnensaft |
Saft einer 1/2 Zitrone | |
Mark einer Vanilleschote | |
0.5 gestr. TL | Zimtpulver |
feines Meersalz | |
7 Blatt | Gelatine |
2 | sehr frische Eiweiß (Größe M) |
90 g | Zucker |
2 EL | Zitronensaft |
Für den Mürbeteig das Mehl sieben und mit Butter, Zucker, Zitronenschale, 1 Prise Meersalz sowie 2 EL eiskaltem Wasser rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, diese etwas fl ach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Die Tarteletteformen mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig nochmals kurz durchkneten und auf der leicht bemehlten Arbeitsfl äche 2 bis 3 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder einem umgedrehten Glas 8 Kreise à etwa 12 cm Durchmesser ausstechen und die Formen damit auskleiden.
Die Tarteletteböden im Ofen auf der mittleren Schiene 10 bis 12 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und in den Formen lauwarm abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Für den Belag die Birnen schälen und in kleine Würfel schneiden, dabei jeweils das Kerngehäuse entfernen. Die Birnenwürfel mit Zucker, Birnen- und Zitronensaft, Vanillemark, Zimt und 1 Prise Meersalz in einen Topf geben und mit geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten musig-weich garen. Inzwischen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die weichen Birnen im Topf mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Gelatine ausdrücken und unter das Birnenmus rühren. Die Masse lauwarm abkühlen lassen, dann in die Teigböden füllen. Die Tartelettes in den Kühlschrank stellen und die Birnenmasse 2 bis 3 Stunden fest werden lassen.
Kurz vor dem Servieren für das Baiser die Eiweiße mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einer Metallschüssel über dem heißen Wasserbad zu steifem Schnee schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit mittlerer Loch- oder Sterntülle füllen und rundum als Rand auf die Tartelettes spritzen, sodass in der Mitte noch der Birnenbelag zu sehen ist. Die Baisermasse mit dem Küchenbrenner goldbraun fl ambieren oder alternativ kurz unter dem Backofengrill bräunen. Die Törtchen sofort servieren.
