
Bananen-Pancakes
Zutaten & Zubereitung
2 | reife Bananen (insgesamt 200 g), geschält |
100 g | Quinoaflocken |
180 ml | Milch oder Pflanzendrink |
1 | Ei |
1 TL | Vanilleextrakt |
1 TL | Zimtpulver |
1½ TL | Backpulver |
1 | kleine Prise Meersalz |
2 TL | Ahornsirup |
1½–2 EL | Kokosöl, zum Braten |
100 g | Beeren |
1 EL | Naturjoghurt |
grob gehackte Pistazien | |
Ahornsirup |
Alle Zutaten für die Pancakes im Standmixer oder mit dem Stabmixer etwa 30 Sekunden zerkleinern und mischen. Alternativ die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und in einer Schüssel mit den restlichen Zucker verrühren.
Etwas Kokosöl in einer großen Pfanne bei starker Hitze zerlassen. Überschüssiges Öl in ein Kännchen abgießen und bei der nächsten Portion verwenden.
Etwa 3 Esslöffel Teig in die Pfanne geben und mit dem Löffelrücken zu einem etwa 8 cm großen und 1 cm dicken Kreis verstreichen. Auf diese Weise 2–3 weitere Pancakes in die Pfanne setzen. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Pancakes wenden und 1 Minute von der anderen Seite backen.
Die Pancakes auf einen Teller heben und bei niedriger Temperatur im Ofen warm halten. Etwas Kokosöl in der Pfanne verteilen und weitere Pancakes backen.
Mit Beeren, Joghurt, Pistatzien und Ahornsirup servieren.
