Salatblume - Rezept Bild

Salatblume

Zutaten & Zubereitung

6 Personen
3 kl. Zucchini
1 Zweig Rosmarin
Öl zum Braten / Einfetten
Salz / Pfeffer
360 g gemischter Salat
1 Packung Filoteig
200 g Ziegenfrischkäse
75 g Crème Fraiche
0,5 TL flüssiger Honig
3 Himbeeren
2 EL Aceto Balsamico
2 EL Olivenöl
1 TL Agavendicksaft
essbare Blüten zum garnieren (Kapuzinerkresse, Borretsch, Schnittlauch)
  1. Die Zucchini putzen, waschen und mit dem Sparschäler längs in 12 dünne Streifen schneiden. Den Rosmarin waschen, trocken tupfen und die Nadeln abzupfen. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und zwei Drittel der Rosmarinnadeln dazugeben. Zucchinistreifen darin bei starker Hitze auf beiden Seiten anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Zucchini kurz ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

  2. Den Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Blätter auf Tellern, wie eine Blume, von der Mitte zum Rand hin dekorativ auslegen.

  3. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Filoteig in 18 Quadrate (12 cm groß) schneiden. Je 3 Teilstücke leicht überlappend aufeinanderlegen. 6 Mulden einer Muffinform mit Öl einfetten und die Teigstapel vorsichtig in die Mulden drücken, sodass sie jeweils ein Körbchen bilden. Teigkörbchen im Ofen auf der mittleren Schiene 3 bis 4 min. backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen.

  4. Die übrigen Rosmarinnadeln fein hacken. Frischkäse, Crème fraîche, Rosmarin, Honig, Salz und Pfeffer cremig rühren. Die Creme auf die Zucchinistreifen streichen und die Zucchini aufrollen. Je 3 Röllchen in jedes Filoteigtörtchen stellen.

  5. Die Himbeeren zerdrücken und mit Balsamico, Olivenöl, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Das Dressing über den Salat träufeln. Die Törtchen in die Mitte der Salatblumen stellen und das Ganze mit den Blüten garnieren.

Salatblume - Nahaufnahme

Buch zum Rezept

ZS