Outdoor-Spaß

Kategorie:Lecker, Tipps

Das schöne Wetter lockt, bepackt mit Decken, Picknickkorb und Kind und Kegel rauszuziehen! In ihrem Buch „Abenteurerküche“ zeigt Susanne Klug nicht nur einfache Outdoor-Rezepte, sondern hat auch viele Tipps für ein entspanntes Familien-Abenteuer dabei. Immer beliebt: Spiele für Klein und Groß.

Wie ist das bei euch Susanne, wenn ihr es euch auf der Picknickdecke bequem gemacht habt?

 

Susanne Klug:

„Meine Jungs hassen es, wenn wir Erwachsenen immerzu quatschen. Da wir das aber ab und zu ausgiebig tun müssen, habe ich ein paar prima Tipps gegen Langeweile für euch zusammengefasst. Ausgestattet mit diesen Spielanregungen, rücken uns die wilden Racker gern ein wenig vom Leib, wenn Mama 1 (Katja), Mama 2 (Vicky) und Mama 3 (ich) lieber ratschen. Und nicht selten verwandeln die Papas sich plötzlich selbst wieder in kleine Jungs und machen einfach mit.“

 

 

 

Für Naturkundler und Forscher:

  • Mit verbundenen Augen Dinge aus der Natur ertasten und erschnuppern: zum Beispiel Tannenzapfen, Hagebutten, Kleeblätter, Pusteblume, Bucheckern, Kräuter oder Baumrinde
  • Ein vierblättriges Kleeblatt suchen
  • Flache Steine übers Wasser flippen lassen – wer’s sechs Mal schafft, ist Sieger!
  • Grashüpfer im Glas fangen (und auch wieder frei lassen)
  • Ein Regenwurm-Wettrennen veranstalten

Für Träumer:

  • Sachen und Tiere in den Wolken suchen
  • Gänseblümchen-Kränze binden
  • Einen Blumenstrauß aus Wiesenblumen pflücken
  • Schmetterlinge zählen
  • Drachen steigen lassen

Für Bewegungsfreudige:

  • Auf Bäume klettern und in Büschen Höhlen bauen
  • Im Bach Staudämme errichten und brechen lassen – Wasser marsch!
  • Sackhüpfen (ein paar Säcke mit im Gepäck haben)
  • Eierlauf veranstalten (Löffel und gekochte Eier einstecken)
  • Steinburgen bauen
Für Abenteuer-Hungrige:
  • Ein Tipi aus Laub und Ästen bauen
  • Cowboy und Indianer spielen und dabei lässig auf Grashalmen kauen
  • Ein Lagerfeuer machen
  • Pfeil und Bogen oder eine Angel schnitzen (aber nur mit Fischereischein angeln!)
  • Selbst gebastelte Flöße in Bach oder Fluss auf große Fahrt schicken
  • Eine Flaschenpost basteln und einen spannenden Brief für den Finder schreiben

 

Foto Kind am Lagerfeuer & Foto Beitragsbild: Barbara Bonisolli fotografiert für ZS

ZS