Super lecker und super angesagt!
Bowls sind derzeit einer der beliebtesten Clean-Eating-Trends. Stattet man Instagram oder Pinterest einen Besuch ab, wird man überflutet von Bildern hübsch angerichteter Schüsseln mit allerlei bunten Zutaten. Der Trubel ist berechtigt – denn die Bowls sind ganz schöne Energie-Booster, die es möglich machen, verschiedene Superfoods, Vitamine, wichtige Proteine und nährstoffreiche Kohlehydrate auf stilvolle und schmackhafte Weise zu servieren.
Langeweile war gestern! Wir zeigen euch, was ihr in eure leckeren Bowls packen könnt:
Grünzeug
Spinat, Rucoula, Kräuter, Feldsalat oder Blattsalate sind immer eine gute Basis für herzhafte Bowls. Das Spektrum reicht von mild und sanft bis scharf, derb und bitter. Aromatische Kräuter verleihen auch süßen Bowls eine besondere Note
Obst
Beeren und Granatapfelkerne sind absolute Bowl-Lieblinge: Sie schmecken einfach genial und sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, Beeren sind noch dazu äußerst zuckerarm. Aber auch alle anderen Obstsorten machen in nicht zu großen Mengen eine gute Figur in jeglichen Schüsseln. Fein püriert, gehören sie als Smoothie zur Basisausstattung in Frühstück-Bowls.
Gemüse
Alle Sorten, am Besten saisonal, so viel das Herz begehrt! Kohl, Wurzel- und Knollengemüse-ausgenommen Kartoffeln- am liebsten knackig frisch, alles andere gerne auch mal gedünstet, gedämpft oder gebacken. Für grüne Bohnen gilt: Sind sie roh giftig und dürfen nur gegeart in die Schüssel!
Proteinquellen
Am liebsten hochwertige Getreide wie Hirse oder Hafer, aber auch mal Couscous oder Polenta, dazu Pseudogetreide wie Quinoa, Buchweizen und Amarant. Auch Hülsenfrüchte sind ein Hit, etwa Linsen, Pintobohnen, Kichererbsen oder Sojabohnen in Gestalt von Tofu oder Tempeh. Gelegentlich: Eier, Fleisch, Fisch oder Milchprodukte.
Kerne&Superfoods
Liefern gesunde Fette, jede Menge Vitamineund angenehmen Crunch. Aktuell heiß begehrt: trendige Chia- und extraknackige Hanfsamen. Aber auch Klassiker wie Nüsse, Mandeln, Erdnüsse, Kürbiskere, Pinienkerne und Leinsamen sind perfekte Toppings für süße wie für herzhafte Bowls.
Saucen
Die Krönung: Ob mild-cremig, aromatisch-frisch oder pikant-würzig, selbst gemachte Saucen und Dips runden herzhafte Bowls perfekt ab und sorgen für eine harmonische Verbindung der „trockenen“ Zutaten.
Ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer: Bowls gibt es für jeden Geschmack. Also lass deiner Kreativität freien Lauf! Sei es eine Smoothie-Bowl wie zum Beispiel die Açai Bowl mit Kaki und Himbeeren am Morgen, eine herzhafte Couscous-Bowl in der Mittagspause oder eine Mexican-Bowl am Abend, die trendigen Bowls können zu jeder Tageszeit zubereitet werden. Also ran an die Schlüsseln und los geht’s mit dem Bowlen!
Viele Super-Bowl Rezepte gibt es in „Super Bowls“ von Martin Kintrup
Alle Fotos & Foto Beitragsbild: Coco Lang fotografiert für ZS