Food mit BOOM-Effekt

Kategorie:Lecker, Neue Bücher, ZS

Buchpräsentation bei FOODBOOM in Hamburg

Wind und Wetter konnten Journalisten und Blogger am 13. September nicht davon abhalten, zum „Booktasting“ des neuen Kochbuchs FOODBOOM zu kommen. Das Hamburger Team hatte in seine hauseigenen Studios eingeladen, um seine Gäste mit leckerem Essen zu verzaubern. Die ideale Location für so ein Event, denn man saß mittendrin im Setting, wo auch täglich produziert wird: Von der Food-Stylistin bis zum Redaktionshund wirbelten verschiedenste Leute durch die Studios und baten auch mal um Ruhe, da ein Videodreh stattfand.

Einer der FOODBOOM-Gründer, Hannes Arendholz, begrüßte die Runde und berichtete stolz von der rasanten Entwicklung des Start Ups, das es seit 2 Jahren gibt und inzwischen 43 Mitarbeiter beschäftigt, Food-Stylisten, Redakteure, Kameramänner und Fotografen. Auch ZS-Geschäftsführer Jürgen Brandt kam zu Wort und erklärte, wie die Zusammenarbeit mit seinem Verlag zustande kam. FOODBOOM hat vor 2 Jahren die Foodszene aufgemischt mit einer ganz anderen Bildsprache als alles zuvor Dagewesene. Umso mehr freute er sich, dass der ZS Verlag das Kochbuch als Ergänzung zu den digitalen Angeboten produzieren konnte. Denn Digital und Print schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern ergänzen sich ganz hervorragend, das gedruckte Buch überzeugt mit seiner Wertigkeit und kommt auch bei den Digital Natives sehr positiv an.

Im Anschluss an die Buchvorstellung folgte natürlich das Wichtigste: das Essen. Bei ausgelassener Stimmung und an einer wunderschön gedeckten Tafel gab es mehrere Gänge, die die Gäste verzückten. Als Vorspeise gab es reichlich Auswahl, von Salat mit bunten Blüten über Rote Bete Hummus und selbst gebackenem Brot bis hin zu Flammkuchen. Als Hauptspeise begeisterte ein veganes Gericht:  Vollkornpasta mit Pilzen und Kartoffel-Cashew-Creme. Zusätzlich konnte man sich auch noch extra Fleisch, Kartoffeln und Gemüse bei der Köchin des Hauses abholen.

Die FOODBOOMler erklärten, dass das Tolle an ihren raffinierten Rezepten ist, dass man sie je nach Anlass schnell oder aufwendig zubereiten kann. Wenn man sich mit Freunden trifft, muss nicht gleich die Tiefkühl-Pizza herhalten, man kann trotzdem einfach und gesund selbst kochen.

Schließlich kam auch das Dessert in 3 Variationen daher, u.a. Kürbiskuchen und Salz-Karamell-Eis mit Beeren. Zum Glück finden sich fast alle Gerichte, die präsentiert und gekostet wurden, auch im Kochbuch wieder. Damit kann man sich den FOODBOOM-Effekt nach Hause holen!

  

  

 

Fotos im Beitragsbild: FOODBOOM-Team

ZS