Wenn das Baby endlich da ist –

Beschäftigungsideen für Babys

  • WASSERBALL
    Fülle einen Wasserball nur leicht mit Luft. Dann kann ihn dein Kind knautschen, boxen, treten… Später gönnst du dem Ball etwas mehr Innenleben und ihr habt ein tolles Spielgerät, das in jeden Koffer passt.
  • FINGERSPIELE
    Lass deine Finger hin und her zappeln und denk dir einen Text dazu aus. Ein Vorschlag: „Zehn kleine Vögelchen fliegen auf und fliegen nieder, fliegen fort und kommen wieder“ (dabei lässt du deine Finger in die jeweilige Richtung wandern, damit Babys Augen ihnen folgen). In der Nacht hilft dir die Handytaschenlampe, um mit deinen Fingern Schattenspiele unter der Decke hervorzuzaubern. Mia haben die sehr schnell beruhigt.
  • LUFTBALLON AN EINER SCHNUR
    Binde einen Luftballon an eine Schnur und halte den über dein Kind. Es darf dann mit den Füßen dagegentreten. Jeder Treffer zaubert ein großes Lächeln! Binde den Ballon besser nicht fest und verlasse nicht den Raum. Sonst verheddert sich dein Mäuschen noch und du kannst nicht helfen.
  • GEHFREI
    Mia hatte wirklich viel Spaß in ihrem „Gehfrei“. Natürlich müssen die Kinder von allein aufrecht sitzen können und sollten sich auch nur kurz in dieser Lauflernhilfe aufhalten. Aber das Kind findet es großartig, endlich Mama und Papa ins andere Zimmer folgen zu können. Achte unbedingt darauf, dass der oder die Kleine keine Stufen herunterfährt. Ein Sturz ist sonst vorprogrammiert.
ZS