Schluss mit Muss Warum du alles falsch machst, wenn du alles richtig machen willst

Blick ins Buch

Videos

Über den Autor

Rezensionen

angih

„Mit viel Humor und Sprüchen, die zum Nachdenken anregen und Tausenden aus der Seele sprechen schafft es das Buch, ein ernstes Thema in der heutigen Gesellschaft aufzugreifen und zu einem Lesegenuß zu machen. Eindrucksvoll mit Humor wird das tägliche Leben beschrieben. Spricht mir aus dem Herzen. Wir sind nicht perfekt und dürfen es auf gar keinen Fall werden! Ein Buch, das ein Bestseller werden kann und muß. Ich liebe es jetzt schon.“

angih | www.vorablesen.de | from 1. Mai 2017
antheia

„Was für ein erfrischend offenes und ehrliches Buch. So etwas habe ich schon lange nicht mehr gelesen und ich wage zu behaupten, dass ich zur Zielgruppe passe, denn ich habe schon einige „Optimierungs-Ratgeber“ gelesen. Der Autorin ist ein hervorragendes Buch gelungen gegen den Perfektionismus und einer heuchlerischen von den Medien und falschen Vorstellungen geprägten Welt. Bissig und erfrischend witzig legt die Autorin den Finger in die Wunde und beschreibt aus eigener Erfahrung, wie wunderbar es ist, sich selbst treu zu bleiben und das Leben zu genießen.“

antheia | www.vorablesen.de | from 1. Mai 2017
moe6245

Schon den Titel fand ich ziemlich genial. Ich neige in vielen Bereichen zum Perfektionismus, in anderen wie z.B. meinem Haushalt überhaupt nicht. Von daher wird dieses Buch sicherlich gut sein, um etliche Dinge nicht so verbissen zu sehen und bei den anderen Dingen weiter entspannt zu bleiben. Das Vorwort war super genial und ich mag den Schreibstil der Autorin. So ganz frei nach Schnauze. Dieses Buch muss ich unbedingt lesen, ich liebe diese Art Buch!

moe6245 | www.vorablesen.de | from 1. Mai 2017
Mathias

Genau das habe ich/haben wir gebraucht! Die Tanja (ich darf sie so nennen, mit dem Buch hab ich das endlich auch schriftlich) bringt’s auf den Punkt: Müssen muss man nicht. Wusste man eh schon, tut aber trotzdem gut, es nochmal zu hören/lesen. Vor allem so unterhaltsam. Die Texte sind angenehm leicht, ungezwungen und witzig geschrieben, man hört Tanja unverwechselbar heraus. Angst vor Besserwissereien braucht man keine haben, es fühlt sich mehr wie eine Nähkästchen-Plauderei mit einem guten Freund/einer guten Freundin an. Auf deren Rat kann man hören (Expertise hätte die Tanja mehr als genug). Muss man aber nicht. Ich werde mir auf jeden Fall das Gesamtwerk zulegen. Und meiner geliebten Frau (auch Geschäftsfrau & Mama) schenken. Ich hoffe, Tanja kann sie auch (öfter) daran erinnern, nicht zu müssen.

Mathias | www.vorablesen.de | from 30. April 2017
bücherfresserchen

Ich kann nicht mehr vor lauter Lachen! Die Autorin spricht einem so ziemlich aus der Seele was so die oft sehr seltsamen Begegnungen mit doch etwas zwanghaften Menschen angeht. Schon bei den ersten Seiten habe ich mich regelrecht verliebt in das Buch. Der Schriftstil und auch die komplette Aufmachung treffen genau meinen Geschmack. Und sind wir mal ganz ehrlich: wie oft bekommt man schon das Du angeboten vom Autor? Das Buch lässt sich einfach herrlich schön lesen und man bekommt Lust auf mehr.

bücherfresserchen | www.vorablesen.de | from 30. April 2017
ZS