DIY-Reinigendes Granatapfelpeeling für den Frühling

Kategorie:Allgemein

Ob Beruhigen, Straffen oder der Haut Feuchtigkeit zuführen – all das geht einfach mit wirkungsvollen Essenzen und Vitalstoffen aus der Natur, die fast jeder zu Hause hat. Pure Pflege, ohne belastende Zusatzstoffe für Umwelt und Organismus bewirken hochwirksame Ergebnisse. In dem Buch „Your Skin“ von Sophie Thompson finden Sie Schönheitsrezepte zum selber machen wie dieses Granatapfelpeeling – kostengünstig, ohne Konservierungsstoffe, Lösungsmittel, Stabilisatoren, Füllstoffe, Mineralöle und, und und … dafür mit der maximalen Wirkkraft der Natur!

 

Your Skin Sophie Thompson

 

Reinigendes Granatapfelpeeling für den Frühling

Dieses pinkfarbene Peeling lässt Frühlingsstimmung aufkommen und eignet sich hervorragend, um stumpfe Winterhaut wieder zum Strahlen zu bringen. Kokosöl spendet Feuchtigkeit, Zucker trägt tote Hautzellen ab und ätherisches Limettenöl wirkt kräftigend und belebend. Granatapfelsamen stecken voller Mineralien und Vitamine: Kalium, Kupfer, Zink, Eisen, Vitamin K und C sowie Ellagsäure – ein Antioxidans, das den Kollagenabbau hemmen soll. Kollagen ist ein Protein, das die Haut geschmeidig und weich hält. Der weiße Zucker bewahrt die frische Farbe des Peelings, Sie können aber auch braunen Zucker oder Palmzucker verwenden.

Zutaten für 2 Anwendungen:

  • optional: bis zu 15 Tropfen ätherisches Limettenöl oder ein ätherisches Öl nach Wahl
  • 2 EL Kokosöl
  • 4 EL Kristallzucker
  • 2 EL Granatapfelsamen

Herstellung:

Kokosöl und, falls verwendet, ätherisches Öl in eine kleine Schüssel geben. Festes Kokosöl sollte nicht geschmolzen werden, da dies den Zucker auflöst. Wenn sie es kräftig mit einem Löffel verrühren, wird es sofort weich. Zucker und Granatapfelsamen zugeben und gut vermischen. Das Peeling ist nun gebrauchsfertig, kann aber, falls Sie eine cremigere Textur wünschen, nochmals 10-15 Sekunden mit einem Stabmixer verrührt werden. In einen luftdicht schließenden Behälter füllen. Die erste Portion direkt anwenden. Reste kalt stellen und innerhalb von 4 Tagen verbrauchen.

Anwendung:

Das Peeling mit einem Löffel aus dem Behälter entnehmen, wenn Sie Reste für später aufbewahren möchten (nicht mit den feuchten Händen, da mit dem Wasser auch Bakterien in das Produkt gelangen). Unter der Dusche auf die feuchte Haut auftragen, in kreisenden Bewegungen einmassieren und abspülen. Eine anschließende Behandlung mit Bodylotion ist nicht nötig, da die Haut durch das Kokosöl genährt und mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Mehr Rezepte für Naturkosmetik finden Sie in „Your Skin„.

 

© Foto & Foto Beitragsbild: Nassima Rothacker

ZS